1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Zwei «Hollywood Highlights» auf DVD

Zwei «Hollywood Highlights» auf DVD

14.05.2009, 13:24

Hamburg/dpa. - Schon der Filmtitel klingt bedrohlich, «Ministerium der Angst», inszeniert vom Starregisseur und Exilanten Fritz Lang in Hollywood im Kriegsjahr 1944, nach dem Roman «Ministry of Fear» von Graham Greene, Langs Film ist ein hinterhältiger Thriller, in dem sich allgegenwärtige Paranoia und die realen Schrecken des Bombenkriegs unentwirrbar vermengen.

Die Geschichte spielt in England, der Bombenkrieg der Nazis hat das Land fast in den Wahnsinn getrieben. Fast alle Szenen spielen nachts oder hinter zugezogenen Vorhängen, in Luftschutzkellern oder bei Kerzenschein. Ein scheinbar unbescholtener Mann, Stephen Neale, gespielt von Ray Milland, wird aus der Psychiatrie entlassen, in die er nach dem Tod seiner Frau eingeliefert wurde.

Stephen gerät sehr schnell in einen Strudel unerklärlicher Ereignisse, die sich um eine ominöse Organisation namens «Mothers of the free Nations» ranken. Trauen kann man keinem, am wenigsten der Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt. Stephen lernt die aus Österreich stammende Carla (Marjorie Reynolds) kennen, und allein diese Frau scheint nicht vom Virus der Arglist befallen zu sein.

Bis zum furiosern Showdown über den Dächern von London hält Fritz Lang den Zuschauer in seinem Bann. «Ministerium der Angst» ist ein lupenreiner Thriller vor düsterem Zeitkolorit, der auch von Alfred Hitchcock stammen könnte.

Der zweite Klassiker, der jetzt in der Reihe «Hollywood Highlights» auf DVD vorliegt, ist die ziemlich durchgeknallte Groteske «In der Hölle ist der Teufel los», Originaltitel «Hellzapoppin'» von 1941. Die zu ihrer Zeit sehr populären Vaudeville-Komiker Ole Olsen und Chic Johnson geben in dieser Hollywood-Satire zwei chaotische Requisiteure, die eine Musical-Produktion auf den Kopf stellen. Herrlicher Klamauk.

www.universum-film.de