Weimar Weimar: Stadtmuseum öffnet nach dreijähriger Schließung wieder
Weimar/dpa. - Drei Jahre nach der spektakulären Schließung ausGeldnot bekommt die Klassikerstadt Weimar wieder ein Stadtmuseum. DasHaus werde am Freitag mit etwa der Hälfte des Personals und des Etats wiedereröffnet, sagte Stadtsprecher Friedrich von Klinggräff amDienstag. Das historische Gebäude war vor der Schließung zumKulturstadtjahr 1999 erst für sechs Millionen Mark (etwa dreiMillionen Euro) saniert worden. Heftige bundesweite Kritik hatte 2003auch die Schließung der Dauerausstellung zur Weimarer Republik undzur ersten demokratischen Verfassung Deutschlands ausgelöst. DieAusstellung soll laut Klinggräff bis 2009 neu konzipiert werden.
Proteste von Museumsexperten, Einwohnern, Parteien und Verbändensowie tausende Unterschriften hatten 2003 die Schließung des Museums100 Jahre nach seiner Gründung nicht verhindern können. MitBürgerengagement konnte das Museum zumindest zu besonderen Anlässenöffnen. Jetzt soll der Neustart mit fünf statt zehn Mitarbeitern undeinem Etat von 350 000 Euro statt damals 750 000 Euro gewagt werden.
Damit seien die Kosten auf ein für die Stadt finanzierbares Maßreduziert worden, hieß es. Zum Auftakt gibt es eine Sonderschau überdie Schlacht von Jena-Auerstedt vor 200 Jahren zwischen Frankreichund Preußen und die zivilen und künstlerischen Auswirkungen dernapoleonischen Besatzung auf Weimar.