1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Weimar: Weimar: Dreharbeiten zum Weihnachts-"Tatort" beginnen

Weimar Weimar: Dreharbeiten zum Weihnachts-"Tatort" beginnen

04.04.2013, 15:26
Die Kombo zeigt die fünf neuen ARD-«Tatort»-Teams, die 2013 an den Start gehen. Oben, l-r: das Erfurter Team mit Benjamin Kramme, Friedrich Mücke und Alina Levshin, das norddeutsche Team mit Achim Buch, Wotan Wilke Möhring und Sebastian Schipper. Mitte: das Weimarer Team mit Christian Ulmen und Nora Tschirner. Unten, l-r: das Hamburger Team mit Fahri Yardim und Til Schweiger sowie das Saarbrücker Team mit Elisabeth Brück und Devid Striesow
Die Kombo zeigt die fünf neuen ARD-«Tatort»-Teams, die 2013 an den Start gehen. Oben, l-r: das Erfurter Team mit Benjamin Kramme, Friedrich Mücke und Alina Levshin, das norddeutsche Team mit Achim Buch, Wotan Wilke Möhring und Sebastian Schipper. Mitte: das Weimarer Team mit Christian Ulmen und Nora Tschirner. Unten, l-r: das Hamburger Team mit Fahri Yardim und Til Schweiger sowie das Saarbrücker Team mit Elisabeth Brück und Devid Striesow dpa

Weimar/Leipzig/dpa - Der Weihnachts-„Tatort“ aus Weimar mit dem Ermittler-Duo Nora Tschirner und Christian Ulmen heißt „Die fette Hoppe“. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) lüftete am Donnerstag zum Drehbeginn in der Klassikerstadt das lang gehütete Geheimnis um Titel und Inhalt. Danach hat sich ein irrer Erpresser mit der schwangeren Kommissarin Kira Dorn im Rathaus verschanzt. Kriminalkommissar Lessing gerät an seinem ersten Arbeitstag in den Polizeigroßeinsatz. Geplant sind bis Anfang Mai 21 Drehtage - mit bekannten klassischen Motiven, aber auch mit manch ungewohntem Blick auf Weimar.

Mit dem prominenten Duo will die ARD am zweiten Weihnachtsfeiertag zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr punkten. Vorerst sei nur ein Tatort aus der Klassikerstadt geplant, sagte eine MDR-Sprecherin. Das Krimi-Drehbuch stammt von Murmel Clausen und Andreas Pflüger. Regie führt Franziska Meletzky. Produzenten sind Max Wiedemann und Quirin Berg.

Kommissar Lessing bleibt nach der Überwältigung des Geiselnehmers und der Befreiung seiner Kollegin keine Zeit zum Luftholen. Die Weimarer „Wurstkönigin“ Brigitte Hoppe, gespielt von der Weimarer Schauspielerin Elke Wieditz, wird vermisst. Ihre Fleischerei ist für die „fette Hoppe“ berühmt, die beste Rostbratwurst Thüringens. Dorn und Lessing haben Hinweise, dass die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Verdächtige gibt es genug, denn die Vermisste ist reich und kaltherzig.

Es ist das zweite Mal nach 2006, dass in Weimar ein „Tatort“ gedreht wird. Damals ermittelten die Kommissare vom Leipziger „Tatort“ in der Folge „Schlaflos in Weimar“.

Am 14. Mai sollen dann die Dreharbeiten für den „Tatort“ aus der Landeshauptstadt Erfurt beginnen. Als Ermittler stehen Alina Levshin, Friedrich Mücke und Benjamin Kramme vor der Kamera - laut Mitteldeutschem Rundfunk das bisher jüngste „Tatort“-Ermittlerteam.