USA USA: Diva Olivia de Havilland wird von Akademie geehrt

Los Angeles/dpa. - Wie die Oscar-Akademie am Dienstag bekannt gab, soll de Havilland,die seit den 50er Jahren zurückgezogen in Paris lebt, zu derVeranstaltung am 15. Juni nach Kalifornien einfliegen.
Der österreichische Theatermann Max Reinhardt hatte das Talent dergebürtigen Engländerin 1935 bei einer Schulaufführung vonShakespeares «Sommernachtstraum» entdeckt. Das Filmstudio WarnerBrothers nahm de Havilland gleich für sieben Jahre unter Vertrag undbrachte sie an der Seite von «Hollywoods Herzensbrecher» Errol Flynn,mit dem sie acht Filme drehte, groß heraus. Die Rolle der eherunscheinbaren aber herzensguten Melanie Hamilton an der Seite vonRhett Butler (Clark Gable) und Scarlett O'Hara (Vivian Leigh) in «VomWinde verweht» machte sie zur Hollywood-Legende. Sie ist die letzteÜberlebende der vier Hauptdarsteller des Südstaaten-Dramas.
1942 waren Olivia und ihre jüngere Schwester, Joan Fontaine, beidefür einen Oscar nominiert. Die Schauspielerinnen waren seit Jahrenzerstritten. Die Fehde vertiefte sich als Fontaine den Oscar für ihreRolle in dem Hitchcock-Thriller «Verdacht» erhielt und die ältereSchwester leer ausging. Für «Mutterherz» (1946) und «Die Erbin»(1949) wurde de Havilland schließlich mit dem Oscar ausgezeichnet.1987 konnte die alte Dame des Films für die TV-Verfilmung «Anastasia»die begehrte Golden Globe Trophäe entgegen nehmen.