1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Journalistentod mit furiosem Finale: Vorschau "Polizeiruf 110": Journalistentod mit furiosem Finale

Journalistentod mit furiosem Finale Vorschau "Polizeiruf 110": Journalistentod mit furiosem Finale

Von Markus Schwering 29.12.2019, 18:11
Der polnische Richter Lukasz Franczak (Maciej Stuhr) weiß nicht, ob er seiner Geliebten, der Journalistin Anne Gerling (Antje Traue), trauen kann.
Der polnische Richter Lukasz Franczak (Maciej Stuhr) weiß nicht, ob er seiner Geliebten, der Journalistin Anne Gerling (Antje Traue), trauen kann. dpa

Frankfurt/Oder - Investigative Journalisten, die den Mächtigen auf die Füße treten, leben nicht nur in Malta oder der Slowakei gefährlich. Im neuen „Polizeiruf 110“ erwischt es Anne Gerling (Antje Traue), die sich mit einem Energiekonzern angelegt hat. Der will im deutsch-polnischen Grenzland ein Atomkraftwerk bauen und kämpft vor einem Stettiner Gericht gegen den Widerstand von Umweltverbänden und Anwohnern um die Baugenehmigung.

Gerling hatte herausgefunden, dass der Konzern dabei auch vor Bestechung und Erpressung nicht zurückschreckt. Gutachter, die die Gefährlichkeit des Projekts bestätigen, werden rustikal unter Druck gesetzt. Der Mord an der Journalistin durch einen Auftragskiller wird als Unfall getarnt, aber die Ermittler – die Kommissare Olga Lenski (Maria Simon) und Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) finden schnell heraus, dass da die Radmuttern des PKW gelockert worden waren. Und das ist erst der Anfang: Lukasz Franczak (Maciej Stuhr), der zuständige Richter im Prozess, kannte die Journalistin nicht nur – sie war vielmehr von ihm schwanger.

Furioses Finale

Franczak seinerseits wird von seinen Oberen unter Druck gesetzt, im Urteil nur ja die Klage der Umweltschützer abzuweisen – andernfalls sei es vorbei mit seiner Karriere. In Gerlings Wohnung schließlich finden Raczek und Annes Vater Eric (Max Herbrechter) eine Audio-Datei, die die Ermittlungen in eine neue Richtung führen. Aber die Gegner – ein länderübergreifendes Interessenkartell aus Justiz, Politik und Wirtschaft – sind mächtig, scheinen den Polizisten immer einen Schritt voraus zu sein und schrecken auch, wenn‘s hart auf hart kommt, vor neuerlicher Gewaltanwendung nicht zurück.

Am Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu einem dramatischen Showdown. Dabei fällt dann überraschend die Maske einer vermeintlichen Sauberfrau.