TV-Comeback Teletubbies: Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sind zurück

Ob es ein langersehntes Comeback ist, bleibt fraglich. Fest steht jedoch: Nach fast zehn Jahren Pause kehren die Teletubbies ins deutsche Fernsehen zurück.
Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sind ab Montag (10. April) im Kinderkanal KiKA in neuen Folgen zu erleben, teilte der Sender am Freitag in Erfurt mit.
Die Teletubbies sind jetzt Eltern
Auch wenn die Figuren inzwischen 20 Jahre alt sind, werden sie sich wie gewohnt tapsig und staunend durch ihre hügelige Fantasiewelt bewegen. Dabei gibt es nach Angaben des Senders auch ein Wiedersehen mit der als Babygesicht vom Himmel strahlenden Sonne sowie dem Staubsauger Noo-Noo. Wie Spiegel Online berichtet, sind die Teletubbies außerdem mittlerweile selbst Eltern. Ab der fünften Episode sollen ihre Kinder, die sogenannten "Tiddlytubbys", zu sehen sein.
Das Licht der Fernsehwelt erblickten die Teletubbies 1997 in der britischen BBC und waren später von 1999 bis 2008 auch regelmäßig im KiKA zu sehen. Mit ihren „Eh-ohs“ und „Ah-ohs“ erschlossen sie sich eine bis dahin wenig beachtete TV-Zielgruppe: Babys und Kleinkinder. Bei Medienwissenschaftlern und Kinderpsychologen waren sie verpönt. Kritikpunkte lauteten: Sie würden Kinder verdummen sowie Verhaltensstörungen und Sprachprobleme verursachen.
60 neue Folgen der Teletubbies
Ausgestrahlt werden nun 60 neue, in HD produzierte Folgen. Dabei gehen die Teletubbies mit der Zeit. So halte etwa ein Tubbyfon - ein überdimensioniertes Smartphone - Einzug in die Serie, hieß es. Die ersten neuen Episoden sind täglich um 18.40 Uhr zu sehen. Parallel dazu bietet der KiKA Kurzvideos, Ausmalbilder und Spiele im Internet. (dpa)