1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Weimarer "Tatort" in der Kritik: Tatort "Der höllische Heinz" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner: Kurzweilige Western-Parodie mit schwacher Auflösung

Weimarer "Tatort" in der Kritik Tatort "Der höllische Heinz" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner: Kurzweilige Western-Parodie mit schwacher Auflösung

Von Christian Bos 01.01.2019, 06:00
Das verheiratete Ermittlerpaar Lessing (Christian Ulmen) und Dorn (Nora Tschirner).
Das verheiratete Ermittlerpaar Lessing (Christian Ulmen) und Dorn (Nora Tschirner). MDR

Was hatte der Weimarer Western-Tatort „Der höllische Heinz“ zu bieten? Was war gut, was nicht? 

Der Fall: Ein toter Indianer-Häuptling liegt in der Ilm. Die Spur führt das verheiratete Ermittlerpaar Lessing (Christian Ulmen) und Dorn (Nora Tschirner) zur Western-Stadt „El Doroda“. Die gehörte dem Toten und sollte angeblich verkauft werden.

Die Auflösung: Peter Kurth als Geschäftsführer Heinz Knapps hat sowohl seinen Vorgesetzen als auch die Tiefbauunternehmerin Ellen Kircher (Marie-Lou Sellem) auf dem Gewissen. Die höhere Gerechtigkeit ereilt Knapps in Form von deren kreuzdämlichen Rocker-Sohn Nick. Der dreht in dessen Wohnung erst das Gas auf und verursacht dann einen Kurzschluss. Immerhin, mit seinen letzten Worte schließt er glatt zu Goethe auf: „Mehr Licht“.

Was gut war: Die schiere Fülle an Western-Parodien, -Anspielungen und flapsigen Sprüchen. Verpuffte ein Gag, folgte sogleich der nächste, bessere. Die Liebe zum Genre schien jedenfalls immer durch. Am Ende reiten Lessing und Dorn stilecht in Richtung Horizont.

Was nicht so gut war:Der Fall selbst. Ob die Auflösung nun mehr oder weniger überraschend war, fiel gar nicht mehr ins Gewicht. Die Verdächtigen waren wenig mehr als Stichwortgeber für weitere Witze. 

Das Schönste: Nora Tschirner singt Marlene Dietrichs „The Boys in the Backroom“, aus dem Western „Der große Bluff“, mit James Stewart. Den möchte man sich danach gleich nochmal ansehen.

Peter Kurth macht sich in „Der höllische Heinz“ als Geschäftsführer verdächtig.
Peter Kurth macht sich in „Der höllische Heinz“ als Geschäftsführer verdächtig.
MDR