mit Tietjen und Meyer-Burckhardt "NDR Talk Show" ohne Barbara Schöneberger: Diese Stars sind am Freitag zu Gast
Am Freitag, dem 12. September, wird die "NDR Talk Show" in Hamburg von Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt moderiert. Auf der Gästeliste stehen unter anderem prominente Sängerinnen und ein Pilzforscher.

Hamburg. – Am Freitag, dem 12. September 2025, geht die "NDR Talk Show" ohne Barbara Schöneberger (51) an den Start. An der Seite von Hubertus Meyer-Burckhardt (68) begrüßt dieses Mal Bettina Tietjen (65) im Hamburger Studio prominente Gäste zum Gespräch – mit spannenden Themen und persönlichen Einblicken.
Schauspielerin Veronica Ferres zu Gast beim NDR
Unter anderem wird Veronica Ferres auf einem Stuhl in der Runde Platz nehmen. Sie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Ferres steht bis heute mit internationalen Filmgrößen wie Jeff Goldblum, Willem Dafoe und John Malkovich vor der Kamera.

In der Serie "Call My Agent Berlin" wagt sich die 60-Jährige an etwas Neues: Sie spielt sich selbst. Die Serie läuft ab dem 12. September bei Disney Plus.
Lesen Sie auch: Schlagersängerin Inka Bause: Wie ihr Hund mit dem Tod ihres Ex-Mannes umgeht
Jan Köppen zu Gast in der "NDR Talk Show"
Auch der einstige Jura- und BWL-Student Jan Köppen ist zu Gast bei der nächsten "NDR Talk Show"-Sendung. Heute ist der 42-Jährige bekannt als Moderator vieler Fernsehshows.

So moderiert Köppen seit 2023 das RTL "Dschungelcamp" und löste damit Daniel Hartwich ab. Seit zehn Jahren leitet er mit seinem Kollegen Frank Buschmann außerdem die Parkour-Show "Ninja Warrior Germany".
Das sind die Gäste der "NDR Talk Show" am Freitag, dem 12. September 2025:
- Manuela Schwesig – Ministerpräsidentin
- Veronica Ferres – Schauspielerin
- Dr. Danilo Harms – Spinnenforscher
- Alli Neumann – Sängerin
- Tristan Jurisch – Pilzexperte und "Pilzfluencer"
- Nina Chuba – Sängerin
- Jan Köppen – Moderator
Die "NDR Talk Show" gibt es bereits seit 1979. Das Konzept ist einfach: Die Gäste sollen im Mittelpunkt stehen und ihre Geschichte erzählen.