Nach 2 Jahren HalleNach 2 Jahren Halle: MDR-Programmdirektorin will Chefin des Schweizer Fernsehens werden

Halle (Saale) - Die neue Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kommt höchstwahrscheinlich aus Halle. Nathalie Wappler Hagen, bisher Programmdirektorin des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in der Saalestadt, könnte bald an die Spitze des SRF wechseln.
Der MDR bestätigte am Montagabend, dass Wappler Hagen sich für den Posten zur Wahl stelle. Zuvor war die Personalie im Rundfunkrat besprochen worden. Nach MZ-Informationen ist Wappler Hagen die einzige Kandidatin. „So sehr es den MDR freut, dass sie für diese neue große Aufgabe nominiert wurde, so sehr bedauern wir ihren möglichen Weggang aus Halle“, sagte MDR-Sprecherin Susanne Odenthal der MZ.
Intendantin Karola Wille holte Nathalie Wappler Hagen 2016 zum MDR
Wappler Hagen ist gebürtige Schweizerin und seit 2016 MDR-Programmdirektorin. Geboren 1968 in St. Gallen, bekleidete sie erste journalistische Stationen unter anderem bei 3sat, im ZDF und beim öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen. Von 2009 an arbeitete sie an der Neuausrichtung des Schweizer Rundfunks mit. 2016 war sie auf Vorschlag der MDR-Intendantin Karola Wille zum MDR nach Halle gekommen. (mz)