1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Möge die Nacht mit Ihnen sein": Ingo Zamperonis Schlussätze bei den "Tagesthemen": "Möge die Nacht mit Ihnen sein"

"Möge die Nacht mit Ihnen sein" Ingo Zamperonis Schlussätze bei den "Tagesthemen": "Möge die Nacht mit Ihnen sein"

27.10.2016, 10:02
Ingo Zamperoni hat seinen Einstand bei den „Tagesthemen“ gegeben.
Ingo Zamperoni hat seinen Einstand bei den „Tagesthemen“ gegeben. dpa

Ingo Zamperoni hat inzwischen drei Moderationen der „Tagesthemen“ erfolgreich bewältigt. Anstatt über Gesprächsführung, Interviewpartner oder auch mögliche Versprecher zu diskutieren, wartet das das TV-Publikum allabendlich offenbar nur auf des Ende der Sendung. Was wird der Schlusssatz des ARD-Journalisten sein? Wird er eine eigene Marke mit seinen letzten Worten setzen können?

Ulrich Wickert wünschte traditionell eine „geruhsame Nacht“, Thomas Roth sagte „Kommen Sie gut durch die Nacht“. Tom Buhrow erfreute die Zuschauer mit dem tiefgründigen und vorausschauenden Satz „Morgen ist ein neuer Tag“.

„Isch habe gar keinen Schlusssatz“

Zamperoni hatte vor seinem „Amtsantritt“ erklärt, er habe noch keinen eigenen Satz. In der ersten Sendung am Montag sagte er dann  „Isch habe gar keinen Schlusssatz“ - in Anspielung auf die alte Nescafé-Werbung und seine Wurzeln als Deutsch-Italiener.

Am Dienstag und Mittwoch änderte der ehemalige USA-Korrespondent dann seine Strategie und zitierte ganz offenbar Ideen der Zuschauer bzw. User. Nach der Twitter-Mitteilung der „Tagesthemen“, ihr neuer Moderator habe ein Problem, hatten sich zahlreiche User gemeldet. Es gab boshafte Vorschläge  wie: „Schlafen Sie gut - wenn das nicht schon geschehen ist!“ Eine andere Idee lautete: „Möge die Nacht mit Ihnen sein.“ 

Und genau das sagte Zamperoni dann auch am Dienstagabend zur Freude vieler Twitter-User:

Am Mittwochabend hieß es dann: „Ich habe das Meinige getan, tun Sie das Ihrige!“ – Zamperoni ließ sich von Schillers Don Karlos inspirieren. Auch das fanden viele gut:

Was nun wohl am Donnerstag kommt? Der Satz „Danke für Ihre Gebühren“ ist unwahrscheinlich, ebenso wie der Kinderreim „Erst die Rechte, dann die Linke, sagen beide 'Winkewinke'“ (cm)