1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Jubiläum bei "Immer wieder sonntags": Stefan Mross zählt wichtige TV-Formate auf – bis auf eins

Jubiläum bei "Immer wieder sonntags" Stefan Mross zählt bedeutende TV-Formate auf – und lässt diese wichtige Sendung weg

Bei der Jubiläumssendung von "Immer wieder sonntags" erinnerte Moderator Stefan Mross an langlebige deutsche Fernsehsendungen. Eine wichtige Show entfiel ihm aber.

Von DUR Aktualisiert: 11.08.2025, 13:44
"Immer wieder sonntags" feierte 30-jähriges Jubiläum. Stefan Mross moderiert die Show seit mehr als 20 Jahren.
"Immer wieder sonntags" feierte 30-jähriges Jubiläum. Stefan Mross moderiert die Show seit mehr als 20 Jahren. (Foto: Imago/Bildagentur Monn)

Rust. – Am Sonntag feierte die Schlagersendung "Immer wieder sonntags" ihr 30-jähriges Jubiläum. Diese Gelegenheit nutzte Moderator Stefan Mross (49), um langlebige deutsche TV-Formate zu würdigen. Doch eine Sendung ließ er aus: den "ZDF-Fernsehgarten".

Doch von vorne: "'Immer wieder sonntags' ist eines der längsten Sendeformate, die es im deutschen Fernsehen gibt", erklärte Mross seinem Publikum während der Show. Er selbst moderiert die Sendung bereits im 21. Jahr.

Jubiläum bei "Immer wieder sonntags": Stefan Mross listet TV-Sendungen auf

"Der Erfinder des Ganzen, Max Schautzer, ist bestimmt stolz auf uns", sagte der 49-Jährige mit einem Fingerzeig gen Himmel. Max Schautzer hatte die Show vor langer Zeit ins Leben gerufen. Er starb im Januar 2025 im Alter von 84 Jahren.

Auch interessant: Zu wenig Gage? Warum Ikke Hüftgold nicht mehr im ZDF-Fernsehgarten auftreten will

Nur wenige deutsche TV-Sendungen existieren bereits länger als "Immer wieder sonntags". "Das Sandmännchen", "Die Tagesschau" und "Verstehen Sie Spaß?", listete Mross beispielhaft auf. Doch ein wichtiges Format fehlte, wie Fernsehkennern aufgefallen sein dürfte.

Der "ZDF-Fernsehgarten" war nicht in der Auflistung dabei. Doch dieses Format läuft tatsächlich schon länger als die Show von Mross.

Lesen Sie auch: Stefan Mross macht Glatzen-Witz bei "Immer wieder sonntags" – Fan unangenehm berührt

"ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel bleibt unerwähnt

Bereits 1986 feierte der "ZDF-Fernsehgarten" seine Premiere – fast zehn Jahre vor "Immer wieder sonntags". Damit gehört die Schlagershow, die seit 2000 von Andrea Kiewel moderiert wird, zu den absoluten Veteranen im deutschen Fernsehen.

Lesen Sie auch: Vergesslich? Dabei kam Stefan Mross bei "Immer wieder sonntags" ins Stocken

Und gerade, weil Stefan Mross seine Kollegin Andrea Kiewel sehr schätzt, hätte die Show eine Erwähnung mehr als verdient gehabt. Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, dass der 49-Jährige Andrea Kiewel absichtlich ausgelassen hat.

Schließlich pflegen die beiden ein freundschaftliches Verhältnis. Außerdem wird Mross im Herbst sogar im "ZDF-Fernsehgarten" auftreten. Warum der Moderator nicht an den Fernsehgarten erinnerte, wird wohl sein Geheimnis bleiben.

Auch interessant: Aus Dessau ins Dschungelcamp: Was Pläne von Anna-Carina Woitschack bei Ex-Mann Stefan Mross auslösen

Bei der Oktoberfest-Folge wird er dort jedenfalls seinen Song "Ja mei Hallelujah" präsentieren und vielleicht – man darf gespannt sein – auch zusammen mit Kiewel ein Liedchen zum Besten geben.