1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Zuschauer entrüstet: "heute journal"-Moderator Sievers erzählt Russland-Witz - Twitter-Nutzer reagieren verärgert

Zuschauer entrüstet "heute journal"-Moderator Sievers erzählt Russland-Witz - Twitter-Nutzer reagieren verärgert

16.01.2020, 12:16

Die Frage ist wohl: Darf in einem Nachrichtenmagazin ein Witz gemacht werden? Vor allem, wenn das Thema von großer politischer Brisanz ist?

Im ZDF-„heute journal“ ist am Mittwoch genau das versucht worden. Moderator Christian Sievers leitete nach der Nennung einiger Fakten den Beitrag zum geschlossenen Rücktritt der russischen Regierung um Ministerpräsident Dmitri Medwedew so ein:

„heute journal“-Moderator Christian Sievers erzählt Putin-Witz

„Putin und Medwedew gehen zusammen ins Restaurant. Der Kellner fragt Putin: ,Was möchten Sie gerne essen?‘ Putin: ,Ein Kotelett.‘ Der Kellner fragt: ,Und die Beilage?‘ Sagt Putin: ,Die Beilage nimmt auch Kotelett.‘“ Sievers resümiert: „Witze sagen viel über die Realität.“

Auf Twitter stieß der Witz auf unterschiedliche Resonanz. Kritische Stimmen äußerten sich so: „Ein Putin-Witz im ‚heute journal‘. Jan Böhmermann ist heute wohl der zuständige Nachrichten-Redakteur?!“„Geht es noch peinlicher?? Der Moderator vom heute journal erzählt einen Putin-Witz. Der zudem noch unter Mario-Barth-Niveau liegt“, „Absolut dämlicher und unprofessioneller Witz im heute Journal von ChristianSievers. Und dann diese unbekannte Moskau-Korrespondentin Phoebe Gaa... Fürn Moment dachte ich, es wär die heuteShow.“ und „Warum macht Ihr Witze über den Kreml im Heute Journal? Was man auch von Putin oder Russland hält. Solche Witze gehören nicht in eine Sendung die seriöse Nachrichten ausstrahlen will.“ oder „Seit wann wird beim Heute-Journal Sendezeit mit schlechten Witzen vergeudet?“

„Knallerkravatte und Witz im heutejournal. Ab sofort bin ich Christians Sievers größter Fan.“, „Für so einen Witz bezahl ich gern den Rundfunkbeitrag“, „Dank des Putinwitzes im heutejournal von CHSievers zum ersten Mal heute gelacht“ und „Mörderwitz“ sind einige positive Rückmeldungen. (mz)