1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Einschaltquoten: Fußball und Krimi liegen vorne

Einschaltquoten Fußball und Krimi liegen vorne

Die Übertragung vom Pokal-Aus des BVB hat dem ZDF eine gute Quote beschwert. Spannend und unterhaltsam war es auch beim Krimi „Steirerwut“.

Von dpa 07.12.2023, 12:53
Stuttgarts Serhou Guirassy (3.v.l.) und Maximilian Mittelstädt (2.v.r.) feiern das 2:0.
Stuttgarts Serhou Guirassy (3.v.l.) und Maximilian Mittelstädt (2.v.r.) feiern das 2:0. Tom Weller/dpa

Berlin - Das Achtelfinale im Kampf um den DFB-Pokal hat am Mittwochabend die meisten Zuschauer angelockt. Das Match des VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund wollten ab 20.45 Uhr 5,61 Millionen (22,9 Prozent) im ZDF sehen. Das Spiel endete mit einer 0:2-Niederlage des Fußball-Bundesligisten Borussia beim VfB. Recht knapp dahinter lag das Erste mit dem Krimi „Steirerwut“ (20.15 Uhr) und 4,89 Millionen (18,7 Prozent).

RTL hatte die Unterhaltungssendung „Mario Barth deckt auf! Alles für unsere Kinder“ zu bieten, damit verbrachten 1,35 Millionen (5,3 Prozent) den Abend. Die ProSieben-Comedyshow „TV total“ bewegte 1,19 Millionen (4,6 Prozent) zum Einschalten. Der Krimi „Wilsberg: 48 Stunden“ auf ZDFneo interessierte 1,14 Millionen (4,3 Prozent).

Sat.1 strahlte die Kochshow „The Taste“ aus - dafür konnten sich 1,08 Millionen (4,8 Prozent) begeistern. Die romantische Komödie „Liebe braucht keine Ferien“ auf Vox holten sich 1,02 Millionen (4,2 Prozent) ins Haus. Beim Thriller „American Gangster“ schalteten 600.000 Leute (2,6 Prozent) Kabel eins ein. RTLzwei kam mit der Krankenhausserie „Mensch Retter“ auf 570.000 Zuschauer (2,2 Prozent).