1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Einschaltquoten: Fußball-Frauen lassen auch die „Bergretter“ alt aussehen

Einschaltquoten Fußball-Frauen lassen auch die „Bergretter“ alt aussehen

Von dpa Aktualisiert: 24.07.2022, 01:15
Deutschlands Lena Sophie Oberdorf (l) kämpft mit Österreichs Julia Hickelsberger-Füller um den Ball.
Deutschlands Lena Sophie Oberdorf (l) kämpft mit Österreichs Julia Hickelsberger-Füller um den Ball. Sebastian Gollnow/dpa

Berlin - Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstagabend im Fernsehen sogar die erfolgsverwöhnten „Bergretter“ ins Abseits gestellt. Fabelhafte 9,5 Millionen Zuschauer (38,2 Prozent) verfolgten den 2:0-Sieg der DFB-Auswahl bei der Fußball-EM gegen Österreich.

Die Live-Übertragung vom Match stellte der AGF-Videoforschung zufolge auch einen Bestwert auf: die bisher beste Reichweite eines EM-Spiels der Frauen im deutschen Fernsehen.

Bei der ZDF-Actionserie „Die Bergretter“ saßen 4,25 Millionen (17,0 Prozent) am Bildschirm. Die ProSieben-Realityshow „Das große Promi-Büßen“ lockte 970.000 Zusehende (4,0 Prozent) an. Die Sat.1-Reportage „110 Notruf Autobahn! Diebesbanden auf der Spur“ fand 920.000 Interessenten (3,7 Prozent). Die RTL-Realitydoku „Raus aus den Schulden“ holten sich 800.000 Menschen (3,2 Prozent) ins Haus.

Kabel eins strahlte die Reportage „Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur“ aus, 580 000 Leute (2,4 Prozent) waren dabei. Die RTLzwei-Realitydoku „Zwei Familien - Zwei Welten“ sahen sich 480.000 (1,9 Prozent) Männer und Frauen an. Für die Vox-Musikkomödie „Pitch Perfect 3“ begeisterten sich 630.000 A-Capella-Fans (2,5 Prozent). Die Serie „Monk“ auf ZDFneo hatte 380.000 Zuschauer (1,6 Prozent).