1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Dr. Böhmermanns Struwwelpeter": "Dr. Böhmermanns Struwwelpeter": So wird Jan Böhmermanns neue Show

"Dr. Böhmermanns Struwwelpeter" "Dr. Böhmermanns Struwwelpeter": So wird Jan Böhmermanns neue Show

23.04.2018, 14:22
Jan Böhmermann und das Team von "NEO MAGAZIN ROYALE" interpretieren Dr. Heinrich Hoffmanns deutschen Kinderbuchklassiker neu.
Jan Böhmermann und das Team von "NEO MAGAZIN ROYALE" interpretieren Dr. Heinrich Hoffmanns deutschen Kinderbuchklassiker neu. obs

Mainz - Erziehung kann so einfach sein: In „Dr. Böhmermanns Struwwelpeter“, am Freitag, 8. Juni 2018, um 23.00 Uhr im ZDF, interpretieren Jan Böhmermann und das Team von „Neo Magazin Royale“ Dr. Heinrich Hoffmanns deutschen Kinderbuchklassiker neu und holen seine Geschichten in die Gegenwart.

Jan Böhmermann holt Annette Frier und Ralf Kabelka in die Show

Schauspieler und Comedians wie Jan Böhmermann, Devid Striesow, Annette Frier, Kida Ramadan, Ralf Kabelka, Anna Schudt, Marlene Lufen, Larissa Rieß, Florentin Will, William Cohn und andere schlüpfen in die bekanntesten Rollen der Originalvorlage.

Worum geht es in „Dr. Böhmermanns Struwwelpeter“?

In vier zeitgemäß inszenierten, „pädagogisch wertvollen“ „Struwwelpeter“-Episoden erzählt „Dr. Böhmermann“ von Übermütigen, Ängstlichen, Erfolgstypen, Abgehängten, Ehrgeizigen und der auch 150 Jahre nach Heinrich Hoffmann immer noch gültigen Weisheit, dass alle Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen.

Im Mittelpunkt stehen „Die Geschichte vom Hans Guck-in-die-Luft“, „Die Geschichte vom Daumenlutscher“, „Die Geschichte vom fliegenden Robert“ und „Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug“.

Die Sendung wird am Donnerstag, 14. Juni 2018, auch auf dem „NEO MAGAZIN ROYALE“-Sendeplatz um 22.15 Uhr in ZDFneo zu sehen sein. (ots)