1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Neue ARD-Miniserie verdrängt „In aller Freundschaft“: Wann es weitergeht

Erfolgreiche Arzt-Serie „In aller Freundschaft“ fällt aus: Das steckt hinter dem ARD-Programmwechsel

Die Erfolgsshow „In aller Freundschaft“ fällt am 14. Oktober aus. Grund für die Pause ist die neue ARD-Miniserie „Hundertdreizehn“. Wie lange müssen Fans auf die Sachsenklinik verzichten?

Von DUR 10.10.2025, 12:04
"In aller Freundschaft" macht Platz für eine neue ARD-Serie.
"In aller Freundschaft" macht Platz für eine neue ARD-Serie. (Foto: dpa/MDR)

Magdeburg/Halle (Saale). - Fans der Serie „In aller Freundschaft“ müssen sich auf eine Pause einstellen. Die beliebte Krankenhausserie macht am Dienstag, 14. Oktober 2025, Platz für eine neue Miniserie.

Auch interessant: Auftritt im weißen Arztkittel - Wie die frühere MDR-Chefin Wille ihren Sender verblüfft

Statt der gewohnten Folge aus der Sachsenklinik zeigt die ARD an zwei aufeinanderfolgenden Abenden das Drama „Hundertdreizehn“, das sich mit den Folgen eines tragischen Busunglücks beschäftigt.

Neue ARD-Serie „Hundertdreizehn“ ersetzt „In aller Freundschaft“

Am Dienstag, 14. Oktober, sowie am darauffolgenden Mittwoch strahlt die ARD die sechsteilige Produktion „Hundertdreizehn“ aus. Drei Folgen werden an beiden Abenden jeweils von 20.15 bis 22.30 Uhr hintereinander gesendet.

So laufen alle Episoden der Serie hintereinander, wodurch das Publikum die Geschichte ohne wöchentliche Wartezeiten erleben kann.

Lesen Sie auch: In aller Freundschaft - Diese Kinder wurden bei IaF erwachsen

Inhaltlich geht es um ein schweres Busunglück, dessen Auswirkungen auf das Leben von Angehörigen, Ermittlern und Zeugen gezeigt werden. Der Titel spielt auf eine statistische Zahl an. 113 Menschen sollen im Schnitt direkt oder indirekt von einem tödlichen Unfall betroffen sein. 

„In aller Freundschaft“: Rückkehr in die Sachsenklinik am 21. Oktober

Fans der Sachsenklinik müssen sich nicht sorgen, denn die Serie pausiert nur für eine Woche. Ab Dienstag, 21. Oktober, läuft „In aller Freundschaft“ wieder regulär um 21 Uhr mit der Folge „Täuschungen“ aus Staffel 28. Damit bleibt der langjährige Sendeplatz bestehen. 

Auch interessant: Frau Doktor Globisch singt beim Brunnenfest - „Es ist wie nach Hause kommen“

Seit 1998 zählt „In aller Freundschaft“ zu den erfolgreichsten Formaten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Produziert in Leipzig, gehört die Serie zu den beliebtesten Dauerbrennern der ARD und lockt wöchentlich Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.