Einschaltquoten 5,8 Millionen Zuschauer beim „Tatort“
Berlin - Im Sommerloch können Fernsehsendungen auch mit wenig Publikum zum Champion werden: Der „Tatort“ aus Norddeutschland war am Sonntag die beliebteste Primetime-Sendung - wenn auch nicht gerade mit riesigem Vorsprung.
Die Episode „Querschläger“ aus dem Jahr 2019 kam im Ersten auf 5,82 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen (20,4 Prozent Marktanteil). Die TV-Kommissare Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) hatten es in diesem Fall mit einem Heckenschützen zu tun.
Für das ZDF-Melodram „Frühling - Sand unter den Füßen“ mit Simone Thomalla und Marco Girnth entschieden sich 4,69 Millionen (16,4 Prozent). Der RTL-Actionthriller „The Expendables 3“ mit Sylvester Stallone und Jason Statham erreichte 1,69 Millionen (6,2 Prozent). Mit der Vox-Kochshow „Grill den Henssler Sommer-Special“ verbrachten 1,40 Millionen (6,1 Prozent) den Abend. Die amerikanische Romantikkomödie „Selbst ist die Braut“ mit Sandra Bullock und Ryan Reynolds auf Sat.1 guckten 1,36 Millionen (5,0 Prozent).
Die Kabel-eins-Dokureihe „Yes we camp!“ holten sich 970 000 Leute (3,5 Prozent) ins Haus. Für den Hauptstadt-Krimi „Ein starkes Team: Sippenhaft“ mit Maja Maranow und Florian Martens auf ZDFneo konnten sich ebenfalls 970 000 Menschen (3,4 Prozent) begeistern.
ProSieben hatte den US-Animationsfilm „Spider-Man: A New Universe“ im Programm - 800 000 Menschen (3,0 Prozent) schalteten ein. Das Actiondrama „Die Farbe des Horizonts“ mit Shailene Woodley und Sam Claflin auf RTLzwei hatte 580 000 Zuschauer (2,1 Prozent).