Tom Hanks dreht in Rom Dan Browns «Illuminati»
Rom/dpa. - Die ersten Szenen des neuen Streifens mit Hollywood-Star Tom Hanks (51) und der israelischen Schauspielerin Ayelet Zurer in den Hauptrollen seien jetzt auf der imposanten Piazza del Popolo gedreht worden, berichteten italienische Medien. Regie führt wie schon bei der Verfilmung von Browns Bestseller «The Da Vinci Code - Sakrileg» Oscarpreisträger Ron Howard («A Beautiful Mind»).
Hanks ist nun wieder in die Rolle des Professor Robert Langdon geschlüpft. Wie schon bei «The Da Vinci Code» beginnt die Geschichte auch dieses Mal mit einem Mord. Opfer ist allerdings nicht der Direktor des Louvres in Paris, sondern ein Nuklear-Wissenschaftler des CERN in Genf, der früher praktizierender Theologe war. Die Aufklärung des Mordes führt Langdon mit seiner Adoptivtochter Vittoria Vetra (Zurer) nach Rom und zur Entdeckung eines Geheimbundes, der den Vatikan zerstören will. Neben Hanks und Zurer steht auch noch «Star Wars»-Star Ewan McGregor in der Rolle des Camerlengo Carlo Ventresca vor der Kamera.
Die Dreharbeiten, die wegen des Streiks der amerikanischen Film- und Fernseh-Autoren mit einigen Wochen Verspätung begonnen haben, sollen etwa vier Monate dauern und neben den USA größtenteils in Rom und Umgebung durchgeführt werden. Zu den Set-Locations in der Ewigen Stadt gehören neben der Piazza del Popolo auch die Piazza Navona und der Petersplatz sowie der Flughafen Fiumicino. «Angels and Demons - Illuminati» soll voraussichtlich im Frühjahr 2009 in die Kinos kommen.