1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tocotronic: Tocotronic: Im Zweifel für den Zweifel

Tocotronic Tocotronic: Im Zweifel für den Zweifel

Von ANDRÉ DE VOS 13.04.2010, 17:40

HALLE/MZ. - Mit ihrem neuen Album "Schall und Wahn" untermauert das Hamburger Quartett Tocotronic eindrucksvoll seinen Status als eine der ganz wenigen Gruppen, denen man intellektuell und musikalisch eine Avantgardeposition innerhalb der deutschen Musiklandschaft attestieren kann. Dass sich dies im 18. Jahr ihrer Existenz immer weiter herumspricht, zeigt sich in den gut besuchten und ausverkauften Konzerten. Im Rahmen ihrer Deutschlandtour spielt die Band morgen in Magdeburg.

Tocotronic steht für sogenannten "Diskursrock", der in der Kombination von soziologischen Theorien, linkspolitischen Ansprüchen und cleveren Alltagsbetrachtungen, ernste und witzige Erkenntnisse in ein künstlerisches Gesamtkonzept einbindet. Glaubte man, das Vorgängeralbum "Kapitulation" von 2007 sei der Höhepunkt des Bandschaffens, wird man mit "Schall und Wahn" eines Besseren belehrt. Noch immer ist die Band in der Lage, echte Denkprozesse auszulösen, und man kann sich manche Begriffe auf der Zunge zergehen lassen. Texte wie "Eure Liebe tötet mich", "Die Folter endet nie", "Macht es nicht selbst" oder "Im Zweifel für den Zweifel" haben das gewisse Extra, das den meisten Bands hierzulande völlig abgeht.

Sänger, Gitarrist und Hauptkomponist Dirk von Lowtzow sagt es so: "Ich glaube schon, dass uns eine Widerständigkeit anhängt. Wenn man von uns ein Psychogramm erstellen würde, wären wir alle fast schon neurotisch darauf erpicht, uns nicht vereinnahmen zu lassen. Und grundsätzlich finde ich jetzt bei dem Album als Songschreiber die Idee, wie und unter welchen Voraussetzungen Kunst widerständig sein kann, sehr interessant, eben weil man das Gefühl hat, da existiert eine große Leerstelle."

Und diese Stelle will Tocotronic füllen. Da gibt es hierzulande nicht viel abzugucken. Die Motivation für ihr Tun beschreibt von Lowtzow so: "Uns treibt immer ein Zorn auf die Verhältnisse an. Es ist der Zorn auf die Beliebigkeit, Zorn auf den Zwang, wie man ihn auf Menschen ausübt, total konform zu sein."

Ihre Wut packen Tocotronic in harte Gitarrensounds, die durch den Gitarristen Rick McPhail noch einmal einen musikalischen Sprung nach vorne erbracht haben und ein Set ohne Schwächen offerieren.

Tocotronic in Magdeburg: Donnerstag um 20.30 Uhr, Factory, Sandbreite 2.