Thriller «96 Hours» erobert US-Chartspitze
Los Angeles/dpa. - Der französische Thriller «96 Hours» hat die Hollywood-Komödie «Der Kaufhaus Cop» vom Spitzenplatz der US- Kinocharts verdrängt.
Das Actiondrama um einen früheren Agenten (Liam Neeson), dessen Tochter von Mädchenhändlern entführt wird, spielte am Wochenende in den USA nach vorläufigen Studioangaben 24,6 Millionen Dollar (rund 19,2 Millionen Euro) ein. Der von Pierre Morel inszenierte und von Luc Besson produzierte Streifen läuft Mitte Februar in den deutschen Kinos an.
Die Low-Budget-Komödie «Der Kaufhaus Cop» rutschte mit Neueinnahmen von 14 Millionen Dollar (knapp 11 Millionen Euro) auf den zweiten Platz ab. Damit lag das Gesamtergebnis drei Wochen nach der Premiere bei über 83 Millionen Dollar (65 Millionen Euro). Die Story eines übereifrigen Kaufhausdetektivs kommt am 2. April nach Deutschland. Der Horrorfilm «Der Fluch der zwei Schwestern» startete mit 10,5 Millionen Dollar (8,2 Millionen Euro) auf dem dritten Platz. Nach dem mysteriösen Tod ihrer Mutter sagen die Geschwister der neuen Stiefmutter den Kampf an. Die Neuverfilmung der südkoreanischen Horror-Vorlage «The Tale of Two Sisters» kommt im Juni in die deutschen Kinos.
Der gefeierte Oscar-Anwärter «Slumdog Millionär» sicherte sich mit Einnahmen von 7,7 Millionen Dollar den sechsten Rang. Die Aufsteigergeschichte eines indischen Jungen aus dem Slum war vor drei Monaten in nur wenigen US-Kinos angelaufen. Nach zahlreichen Preisen, darunter bei den Golden Globes, ist der Film nun auf mehr Leinwänden zu sehen. Bis jetzt spielte er 67 Millionen Dollar ein.
Enttäuschend fiel die Premiere von Renée Zellwegers romantischer Komödie «New in Town» aus. Die Geschichte einer Karrierefrau, die in einem Dorf ihren Traummann (Harry Connick Jr.) findet, schaffte es mit 6,8 Millionen Dollar (5,3 Millionen Euro) nur auf den achten Platz. Der dänische Regisseur Jonas Elmer gab mit «New in Town» sein Hollywood-Debüt. Ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.