1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Thomas Gottschalk: Thomas Gottschalk: Sonnyboy mit Schicksalsshow

Thomas Gottschalk Thomas Gottschalk: Sonnyboy mit Schicksalsshow

12.02.2011, 12:04

Berlin/dpa. - Thomas Gottschalk (60) ist einer der bedeutendstenFernsehmoderatoren Deutschlands. Der große blonde Lockenkopf ist seitJahrzehnten ein Vollprofi - schlagfertig, familienfreundlich, immerlässig-locker. Auch bei seinem wohl schwersten Auftritt in derZDF-Show «Wetten,dass..?», als der Kandidat Samuel Koch verunglückte,traf er den richtigen Ton. Er brach die Live-Show ab. Danach stellteer das Wohl des Verletzten in den Mittelpunkt und nicht sich selbst,hielt Kontakt zu Samuels Eltern und informierte sich nach eigenenWorten laufend über dessen Zustand. Seit dem Unfall wird überGottschalks Zukunft spekuliert.

«Die Konsequenzen für mich und die Show werde ich zu gegebenerZeit mit den Verantwortlichen besprechen. Was immer dabeiherauskommt: Es trifft mich zu einem Zeitpunkt meinerEntertainer-Karriere, an dem ich es mit Fassung tragen kann», sagteGottschalk dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» im Dezember.

Gottschalk begeistert Millionen Fernsehzuschauer. Nicht einmalseine Selbsteinschätzung als «Quotennutte» konnte ihm schaden. Schwermitgenommen hat den gebürtigen Bamberger, der oft als Sonnyboybeschrieben wird, der Schicksalsschlag in seiner Show.

Wie lange der Familienvater mit Wohnsitzen in Malibu und Remagenam Rhein seinem Publikum noch erhalten bleibt, umschrieb er schon vorJahren mit einer vagen Formulierung: bis er «sein eigenesVerfallsdatum überschritten» habe. Zu seinen vielen Auszeichnungensoll sich am 1. April noch der renommierte Grimme-Preis für seinLebenswerk gesellen, eine «besondere Ehrung» des DeutschenVolkshochschul-Verbandes.

Fernseh-Deutschland wäre ärmer ohne Gottschalk - und auch dieWerbewelt. Egal ob Gummibärchen oder früher mal amerikanischesFastfood. Gottschalk, der nach dem Abitur Deutsch und Geschichte aufLehramt studierte, entdeckte früh seine Freude am Moderieren. AbAnfang der 70er Jahre arbeitete er sich beim Bayerischen Rundfunk(BR) hoch, machte Hörfunk, später Fernsehen, in den 80ern dann beimZDF zum Beispiel auch die Talk- und Musikshow «Na sowas». Er drehteauch Kinofilme (unter anderem «Die Supernasen» mit Mike Krüger).

Im September 1987 übernimmt er «Wetten, dass..?» von FrankElstner. Mit Ausnahme einer Pause in 1992 und 1993 ist er bis heuteShowmaster der Sendung. Alles, was «Thommy» außerhalb davon anpackte(die vieldiskutierte Late-Night-Show bei RTL Anfang der 90er oder dieSat.1-Show «Hausparty») missriet - zumindest in den Augen derKritiker und Fernsehmanager, die hohe Quoten erwarteten.

Gottschalk privat: Seine vier Jahre ältere Frau Thea lernte er beieiner Faschingsparty 1972 kennen. Sie heirateten 1976. Das Paar hatzwei Söhne (Roman und Tristan) und inzwischen auch Enkel. Theaverriet mal über ihren Thomas: Er sei immer noch so aufmerksam wie inden Flitterwochen.