1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Theater: Theater: Schauspielerin Manja Behrens ist gestorben

Theater Theater: Schauspielerin Manja Behrens ist gestorben

23.01.2003, 13:53
Das Archivbild zeigt Manja Behrens in ihrer Berliner Wohnung. Das langjähriges Ensemblemitglied am Berliner Gorki Theater ist tot. Die in Dresden geborene Schauspielerin starb bereits am vergangenen Samstag in ihrer Berliner Wohnung, sagte ein enger Freund am Donnerstag der dpa. Er bestätigte damit einen Bericht der «Berliner Zeitung». Bis kurz nach der Wende hatte Behrens fast 25 Jahre dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters angehört. (Foto: dpa)
Das Archivbild zeigt Manja Behrens in ihrer Berliner Wohnung. Das langjähriges Ensemblemitglied am Berliner Gorki Theater ist tot. Die in Dresden geborene Schauspielerin starb bereits am vergangenen Samstag in ihrer Berliner Wohnung, sagte ein enger Freund am Donnerstag der dpa. Er bestätigte damit einen Bericht der «Berliner Zeitung». Bis kurz nach der Wende hatte Behrens fast 25 Jahre dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters angehört. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Die Schauspielerin Manja Behrens, langjähriges Ensemblemitglied am Berliner Gorki Theater, ist tot. Die in Dresden geborene Schauspielerin starb bereits am vergangenen Sonnabend in ihrer Berliner Wohnung im Alter von 88 Jahren, sagte ein enger Freund am Donnerstag der dpa. Er bestätigte damit einen Bericht der «Berliner Zeitung».

Bis kurz nach der Wende hatte Manja Behrens fast 25 Jahre dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters angehört. Danach gab sie unter anderem Gastspielrollen am Wiener Burgtheater in Turrinis «Tod und Teufel» und als Gräfin in Tschechows «Onkel Wanja». Es folgten Angebote aus Zürich, Bern und Ingolstadt. Die Schauspielerin soll am 3. Februar auf dem Friedhof am Weißen Hirsch in Dresden neben ihrem Mann, dem Bühnenbildner Karl von Appen, beigesetzt werden.

Ihr Debüt feierte Manja Behrens mit der Hauptrolle in Gerhart Hauptmanns Stück «Und Pippa tanzt» Mitte der 30er Jahre. Am Dresdner Staatsschauspiel verkörperte sie so bedeutende Shakespeare-Figuren wie Julia und Rosalinde, war das Gretchen in Goethes «Faust», Schillers Maria Stuart oder Lessing Minna. Anfang der 50er Jahre holte Fritz Wisten die Schauspielerin an die Berliner Volksbühne. Zu ihren «liebsten und größten» Erfolgen zählte sie die Mutter John in Hauptmanns «Ratten». Eine ihrer letzten Rollen am Maxim Gorki Theater war die Rentnerin Shanna in dem Gegenwartsstück «Testamente» des Russen Alexander Galin.