1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Theater: Theater: Sängerin Angèle Durand gestorben

Theater Theater: Sängerin Angèle Durand gestorben

23.12.2001, 16:26

Augsburg/dpa. - Bereits als 15-Jährige wusste die Tochter eines AntwerpenerDiamantenhändlers und einer gefeierten Balletttänzerin, was siewerden wollte: Heimlich nahm sie mit einem geliehenen Ballkleid aneinem Nachwuchswettbewerb teil und belegte auf Anhieb einen zweitenPlatz. Nach diesem ersten Showerfolg begann eine lange, erfolgreicheKarriere, die in Paris ihren Anfang nahm. Der Bandleader DukeEllington engagierte die junge Künstlerin 1950 als Bandsängerin füreine Europatournee.

Zusammen mit ihrem ersten Mann und Musikproduzenten Nils Nobachbrachte die Künstlerin Plattenerfolge heraus wie «So ist Paris», «Ermacht Musik am Montparnasse», «Chanson d'amour», «Ganz Paris träumtvon der Liebe» und «Wenn Mademoiselle dich küsst» - das zentrale Lieddes Films «Unter dem Himmel von Paris» mit Yves Montand. Auch derdeutsche Musikfilm ließ sich die elegante und mondäne Sängerin nichtentgehen. Helmut Käutner engagierte sie als Partnerin von Hans Albersin der Filmoperette «Käpt'n Bye Bye».

Einen Karriereknick erlebte die zeitweilig als «Königin desChansons» gefeierte Durand, die mit bürgerlichem Namen AngèleCaroline De Geest hieß, als sie sich von ihrem Mann trennte und demShowstar Lou van Bourg anschloss. Für den Fernsehstar («Jede Minuteein Schilling», «Der goldene Schuß») zog sie sich von der Bühnezurück. Nach dem baldigen Ende der Beziehung erlebte sie noch einmalgroße Erfolge an der Seite von Zarah Leander und auf verschiedenenBühnen mit «Hello Dolly», der «Dreigroschenoper» und «Anatevka». Inden letzten 17 Jahren ihres Lebens war die Künstlerin in Düsseldorfbeheimatet.