1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. «Teufelsbibel» nach fast 360 Jahren zu Ausstellung wieder in Prag

«Teufelsbibel» nach fast 360 Jahren zu Ausstellung wieder in Prag

20.09.2007, 12:05

Prag/dpa. - Nach fast 360 Jahren ist das größte erhaltene mittelalterliche Manuskript «Codex gigas» für eine knapp viermonatige Ausstellung aus Stockholm nach Prag zurückkehrt.

Das etwa ein Meter hohe und rund 75 Kilogramm schwere Buch war im 13. Jahrhundert im böhmischen Benediktinerkloster Podlazice geschrieben und im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) als Beute der schwedischen Armee aus Prag über Wismar nach Stockholm gebracht worden.

Auf rund 320 Pergamentblättern enthält das auf Latein verfasste Werk verschiedene Traktate und Illustrationen. Wegen der Abbildung eines doppelzüngigen Satans wird das Buch auch «Teufelsbibel» genannt. Die Leihgabe der Königlichen Bibliothek in Stockholm ist seit Donnerstag bis 6. Januar 2008 im Prager Klementinum zu sehen, das zur Besichtigung das Reservieren von Eintrittskarten empfiehlt.

www.klementinum.cz