1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Tatort"-Vorschau: "Kälter als der Tod": "Tatort"-Vorschau: "Kälter als der Tod": Anna Janneke und Paul Brix ermitteln zu Pop-Musik und reichlich Leichen

"Tatort"-Vorschau: "Kälter als der Tod" "Tatort"-Vorschau: "Kälter als der Tod": Anna Janneke und Paul Brix ermitteln zu Pop-Musik und reichlich Leichen

Von David Freches 17.05.2015, 09:40
Die neuen Ermittler im Frankfurter "Tatort": Margarita Broich und Wolfram Koch als Anna Janneke und Paul Brix
Die neuen Ermittler im Frankfurter "Tatort": Margarita Broich und Wolfram Koch als Anna Janneke und Paul Brix dpa Lizenz

Köln - Die Familie Sanders wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Vater, Mutter und der kleine Sohn wurden erschossen.  Nichts deutet auf einen Einbruch hin, nur ein Pop-Song läuft in Endlosschleife. Anna Janneke und Paul Brix, neu in der Mordkommission, finden heraus, dass die Tochter der Familie, Jule, sowie die Nachhilfelehrerin Miranda fehlen.  Sofort  wird eine Fahndung eingeleitet. Beide  Ermittler ergänzen sich gut, obwohl sie einen unterschiedlichen Hintergrund haben: Brix war vorher Streifenpolizist, Janneke hat  die Berliner Polizei psychologisch beraten.

Nach kurzer Zeit werden die beiden Vermissten im Keller eines nahe gelegenen Bauernhofs gefunden. Als Silke Kern, Jules Tante und die Schwester der ermordeten Mutter Sanders, sich nach dem Zustand ihrer Nichte erkundigen will, macht sie einen verwirrten Eindruck. Sie belügt scheinbar grundlos beide Polizisten. Oder steht sie unter Druck ihres zwielichtigen Mannes Martin, einem alten Bekannten von Brix? Und was hat es mit dem ominösen Lied auf sich?

Margarita Broich und Wolfram Koch feiern in ihrem ersten Fall ein gelungenes Debüt. Den Frankfurter „Tatort“ unter der Regie von Florian Schwarz umgibt größtenteils eine düstere Atmosphäre, zudem geizt er nicht mit Leichen. Der von Drehbuchautor Michael Proehl geschriebene Film gewinnt durch Flashbacks, bei denen die Zuschauer in Echtzeit an den Tatorten dabei sind. Zuweilen mutet er sich thematisch allerdings zu viel zu – der Zuschauer wird mit Inzest, Sadismus und Demenz konfrontiert. Dennoch  macht dieses „Tatort“-Team Lust auf mehr. Der dritte Fall der Frankfurter wird bereits gedreht.