Tarantino verehrt Leni Riefenstahl
Hamburg/dpa. - «Sie war die beste Regisseurin, die jemals lebte. Um das zu erkennen, muss man nur ihre Olympia-Filme ansehen», sagte Tarantino in einem Interview des «Spiegel». Tarantino habe zur Vorbereitung auf seinen neuen Weltkriegsfilm «Inglourious Basterds» unter anderem die Memoiren Riefenstahls (1902 bis 2003) gelesen, sowie die Tagebücher des Nazi-Propagandaministers Joseph Goebbels. Tarantino schätzt auch viele der unter Goebbels Aufsicht produzierten deutschen Spielfilme: «Wenn man sich nur die deutschen Filme bis 1945 ansieht, merkt man kaum, dass Krieg herrschte.» «Inglourious Basterds» kommt am 20. August in die deutschen Kinos.
Die Filmindustrie befindet sich nach Ansicht des Regisseurs in einem Jugendwahn. «Die Kinobuchhalter glauben, ihr Publikum bestehe nur aus Achtzehnjährigen», sagte Tarantino der Zeitung «Welt am Sonntag». «Aber ich sage: Es besteht nicht nur aus Achtzehnjährigen - und ein Film existiert nicht nur für das Startwochenende. Ein gut gemachter Film existiert für die nächsten zehn, 20, 40 Jahre.»