1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Tag der offenen Tür: Tag der offenen Tür: Wie entsteht eine Zeitung?

Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Wie entsteht eine Zeitung?

20.07.2012, 20:17

Halle (Saale)/MZ. - Besucher können zwischen 10 und 17 Uhr den Redakteuren über die Schulter schauen, Bereiche der Technik und Verwaltung besuchen und das Familienprogramm im Innenhof des Druck- und Verlagshauses genießen. Neben einem tollen Angebot für Kinder gibt es auch jede Menge Unterhaltung. Die Schlager- und Countrysängerin Linda Feller sei erwähnt. Am Stand des Vereins "Wir helfen!" wird es richtig schön. Gegen 11 Uhr wird hier Miss Sachsen-Anhalt, Victoria Paschold, erwartet.

Im vergangenen Jahr schauten rund 3 000 Besucher hinter die Kulissen der Mitteldeutschen Zeitung. Was viele von ihnen nicht erwartet hatten, war die Erkenntnis, dass Zeitungsmachen mit einem enormen Aufwand verbunden ist. Das schließt die ständigen Absprachen und Aktualisierungen der Texte im Bereich der Redaktion ebenso ein, wie den Umfang der Arbeit bei der Herstellung der Anzeigen und den erheblichen Papierverbrauch beim Druck. Und wie groß so eine Druckmaschine ist! Nicht schlecht gestaunt haben Besucher außerdem, als sie erfuhren, was das Unternehmen abgesehen von der MZ an Leistungen anbietet. Der Briefdienst ist nur ein Beispiel. Der Telefonservice von MZ-Dialog oder die Möglichkeiten des Docu-Centers sind weitere. Und nicht zu vergessen, TV Halle. Wer sich am Sonntag auf den Rundgang macht, kann sich selbst ein Bild davon machen - und etwas gewinnen, denn manche Antwort auf die Fragen liegt am Wegesrand.

Tag der offenen Tür am Sonntag im Mitteldeutschen Druck- und Verlagshaus in Halle, Delitzscher Straße 65