Swallowed Swallowed: Garagentor zur Welt
Hohenmölsen/MZ. - Bis nach Berlin haben sie es schon geschafft, am Samstagabend aber könnten sie von der großen Karriere träumen: Beim "f6 Music Award" will die Band "Swallowed" aus Hohenmölsen zeigen, was sie und Sachsen-Anhalt in Sachen Rockmusik zu bieten haben. Schon mehrmals hatte sich das Quintett beim ostdeutschen Nachwuchs-Wettbewerb beworben, diesmal nun verwiesen die Musiker bei der regionalen Vorrunde in Magdeburg die vier verbliebenen Konkurrenten auf die Plätze.
Ihre Sporen hatten sich die Band-Mitglieder da bereits verdient: "Wir mischen schon lange im Geschehen mit", sagen Jens und Dirk Schinol, die das Urgestein bilden. 1998 gründeten die Zwillinge mit ihrem Bassisten Tom Merker und Sabine Köberich als Frontfrau die Band, nachdem sie zuvor in anderen Formationen mitgemischt hatten. Die Männer blieben als harter Kern bestehen, während ansonsten die üblichen Besetzungsänderungen eintraten. Seit Mitte 2001 rockt die Band nun in ihrer jetzigen Form, zu der neben den Zwillingen und dem Bassisten auch Keyboarder Ralf Tippelt und Sängerin Isa B. gehören. Deren englische Texte halten sich dagegen thematisch eher klassisch: Sie drehen sich um Beziehungen, Persönliches und Alltägliches - und hauchen anfangs "nackten" Melodien Leben ein.
Dem anstehenden Finale sieht die Truppe gelassen, aber nicht ohne Spannung entgegen: "Allein in Berlin spielen zu dürfen, ist schon ein erster Erfolg." Auf eben diesen bereitet sich das auch als Vorband bei größeren Kollegen erprobte Team ein Mal pro Woche vor - "in einer schallisolierten Garage", wie die Zwillinge grinsend anfügen. Häufigere Proben seien aufgrund der räumlichen Distanz zwischen den Wohnorten kaum möglich, doch manchmal sitzen sie auch schlicht in kleineren Gruppen, tüfteln an frischen Ideen oder experimentieren mit neuen Melodien.
Und wenn es nichts wird mit dem Plattenvertrag? "Wir stehen fest im Leben, für uns steht der Spaß im Vordergrund. Früher hat man noch von der großen Karriere geträumt - wer tut das nicht? -, heute lassen wir es auf uns zukommen."