1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Stichwort: Stichwort: Die Weiße Oryx-Antilope und das Schutzgebiet in Oman

Stichwort Stichwort: Die Weiße Oryx-Antilope und das Schutzgebiet in Oman

28.06.2007, 14:58

Hamburg/dpa. - Die Arabische oder Weiße Oryx-Antilope gehört zuden Gazellen. Die Tiere (Oryx leucoryx) waren ursprünglich weit überdie Wüsten Arabiens und Syriens verbreitet, wurden durch Jagd und dieZerstörung ihres Lebensraumes aber stark dezimiert. Auf der RotenListe der bedrohten Arten wird die Arabische Oryx als «gefährdet»eingestuft.

Die verschiedenen Arten der Oryx-Antilopen sind an ihren trockenenLebensraum gut angepasst, sie kommen zum Beispiel mit wenig Wasseraus. Die erwachsenen Tiere der Arabischen Oryx sind fast weiß - dasreflektiert einen Teil der Sonnenstrahlung und trägt zur Kühlung bei.In den heißesten Stunden des Tages suchen die Tiere zudem Schutz imSchatten von Bäumen. Gesicht und Nasen der Gazellen sind oft dunkelgefleckt, die Kälber sind braun gefärbt. Weibchen erreichen einGewicht von etwa 90, Männchen werden bis zu 100 Kilogramm schwer.Unter günstigen Umständen erreichen die Tiere ein Alter von etwa 20Jahren.

Schlechte Ernährung und Wassermangel töten in langen Dürreperiodenviele der Antilopen. Es gibt auch Berichte von schweren Verletzungen,die sie sich mit ihren langen Hörnern beibringen.

1994 wurde in Oman per Dekret ein Schutzgebiet für die seltenenAntilopen eingerichtet, das «Arabian Oryx Sanctuary». Es war Omanserstes Schutzgebiet. Dieses wurde von der UNESCO in die Welterbe-Liste aufgenommen. 1996 gab es nach UNESCO-Angaben noch rund 450Arabische Oryx-Antilopen in dem Gebiet. Inzwischen lebten dort nurnoch etwa 65, darunter lediglich vier Pärchen mit Nachwuchs. Damitsei die Zukunft der Tierart ungewiss.

Das bislang 27 500 Quadratkilometer große Areal, das Oman um 90Prozent verkleinern will und deshalb jetzt den Welterbe-Titel verlor,umfasst Wüsten und Berge. Nebel und Tau schaffen in der Region eineinzigartiges Ökosystem mit seltenen Pflanzen und Tieren. Nachdem dieWeiße Oryx 1972 in der Wildnis ausgestorben war, wurden sie hier 1982mühevoll wieder angesiedelt.