1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Staffelstart von 24: Staffelstart von 24: Wiedersehen mit Jack Bauer

Staffelstart von 24 Staffelstart von 24: Wiedersehen mit Jack Bauer

Von Jenny Filon 06.05.2014, 08:37
Agent Jack Bauer (Kiefer Sutherland) in "Live Another Day"
Agent Jack Bauer (Kiefer Sutherland) in "Live Another Day" AP/dpa Lizenz

Köln - Nach vier Jahren Wartezeit war es in Nacht zu Dienstag um 2.10 Uhr Ortszeit soweit: Der Bezahlsender Sky sendete die ersten beiden Episoden der neunten „24“-Staffel: „Live Another Day“. Und zwar zeitgleich zur Premiere in den USA. Für die Fans des Serienhelden, des Anti-Terror-Agenten Jack Bauer (Kiefer Sutherland), war es ein langersehntes Wiedersehen.

Denn 2010 war die Serie mit Bauers Flucht zu Ende gegangen. Bauer erschien das letzte Mal auf dem Bildschirm einer Überwachungsdrohne. Der Agent war zum Flüchtling geworden, gesucht von so ziemlich jedem Geheimdienst auf der Erde. Dann sollte Schluss sein. Der US-Sender Fox stellte die Serie vorerst ein - wegen sinkender Quoten. Ein geplanter Kinofilm wurde nie realisiert. Jetzt soll eine Mini-Serie die Geschichte um den Alleingänger mit dem Hang zu Foltermethoden weiter erzählen.

Denn eins ist neu in diesem Jahr: Statt 24 werden nur zwölf Stunden eines Tages erzählt. Auf das Echtzeit-Konzept, dem Alleinstellungsmerkmal der Serie, wird jedoch keineswegs verzichtet: Die Zuschauer verfolgen trotzdem die Ereignisse eines einzigen Tages. Man setzt auf Altbewährtes: Die tickende Digitaluhr und den Split-Screen, über den die Zuschauer mehrere Handlungsstränge gleichzeitig verfolgen können. Dafür lassen die Macher jedoch einzelne Stunden aus. Neu ist auch der Schauplatz. Zum ersten Mal in der Geschichte von „24“ verschlägt es Bauer nach Europa. In London muss er einen geplanten Anschlag auf den US-Präsidenten James Heller (William Devane) verhindern.

„Wir haben die Show nicht verändert. Jack hat wieder einen Scheiß-Tag und versucht, sich da durchzukämpfen“, sagt Kiefer Sutherland zum Neu-Start. „Aber die Dynamik der Serie ist eine andere.“ Den Fans ist es einerlei. Auf Twitter wurde #JackIsBack schnell zum Trending Topic.

Wer den Start verpasst hat, hat Dienstagabend noch einmal die Chance. Sky Atlantic HD, Sky Go und Sky Anytime senden die beiden Folgen um 21 Uhr - wahlweise im englischen Originalton oder in der deutschen Synchronisation. Wann die Staffel im Free-TV zu sehen ist, ist noch nicht bekannt. Unklar ist auch, wie es nach den zwölf Episoden weitergeht. Laut Produzenten ist „Live Another Day“ eine einmalige Sache.

Kiefer Sutherland aber sagte der „Los Angeles Times“: „Die Serie kann wohl für immer weitergehen. Ich weiß aber nicht, wie lange Jack Bauer weitermachen könnte.“