1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Sachsen: Sachsen: Ausstellung auf Albrechtsburg in Meißen

Sachsen Sachsen: Ausstellung auf Albrechtsburg in Meißen

07.05.2010, 17:11

MEISSEN/DDP. - Die Burg war von 1710 bis 1863 Sitz der ersten Königlichen Porzellanmanufaktur und erste Produktionsstätte des Meißener Porzellans. "Hier ist der authentische, aber weitestgehend geheime Herstellungsort aller heute berühmten Meißener Porzellane", sagt die Kuratorin der Jubiläums-Ausstellung, Simona Schellenberger.

Auf der Albrechtsburg seien sowohl das bekannte Schwanenservice, die berühmten Tierplastiken Kändlers, aber auch höfische Repräsentationsobjekte gefertigt worden. Schellenberger zufolge waren die Spuren der Arbeit von bis zu 800 Menschen in allen Räumen der Burg seit dem Ende der Porzellanfertigung an diesem Ort kaum spürbar. Deshalb solle die Schau in der Albrechtsburg "mit heutigen Mitteln die verschwundene Manufaktur wieder sichtbar machen".

Die neue zweiteilige Exposition des Staatsbetriebes Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen ist bis zum 31. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich. Der erste Teil "Experiment und Produktion" wird Schellenberger zufolge als Teil der Nutzungsgeschichte des Schlosses danach zur Dauerausstellung umgewidmet. Der zweite Teil - die Sonderausstellung "Kunst oder Kommerz?" - umfasse 180 selten zu sehende Exponate aus dem 19. Jahrhundert, vornehmlich Leihgaben.

Parallel dazu eröffnen die Staatlichen Kunstsammlungen im Dresdner Japanischen Palais die Sonderausstellung "Triumph der Blauen Schwerter".

Die Ausstellung im Internet:

www.der-stein-der-weissen.de