Rock Rock: R.E.M. begeistert 12 000 Fans auf Magdeburger Domplatz

Magdeburg/dpa. - Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht von Anfang an MichaelStipe: Im dunklen Anzug, gestreiftem Hemd und Krawatte betritt der45-Jährige die Bühne, um die Augen hat er sich eine blaue Maskegemalt. Während die anderen Musiker recht unbeweglich auf ihrenInstrumenten spielen, ist Stipe ständig in Bewegung und tanzt mitzuckenden Bewegungen über die Bühne.
Nur bei einem der Höhepunkte des Abends - der Ballade «EverybodyHurts» - bleibt er kerzengerade am Mikrofon stehen. Er wirkt in sichversunken und zieht mit seiner kantigen, einfühlsamen Stimme dasPublikum in seinen Bann. Feuerzeuge flammen auf, Pärchen nehmen sichin die Arme, manche Fans versuchen, diesen Moment mit ihrenHandykameras festzuhalten.
R.E.M. lässt auch viele Stücke ihrer neuen Scheibe erklingen. Dochbei Liedern wie «The Outsiders» oder «Wanderlust» ist dieTextsicherheit vieler Fans noch nicht so groß, die Reaktionen eherverhalten. Manche Stücke leitet Stipe mit einer Erklärung zu dem Songein - so auch «I Wanted To Be Wrong», einem Protestlied gegen diePolitik der Bush-Regierung. Damit die Botschaft des Liedes leichterzu verfolgen ist, wird der Text auf Videoleinwänden eingeblendet.Leuchtröhren auf der Bühne erstrahlen passend dazu in den US-FarbenWeiß, Rot, Blau. Nur Sekunden später wechselt die Beleuchtung passendzu «Orange Crush».
Die Musiker zeigen sich mit ihrem intelligenten Rock auch nach 25Jahren noch in allerbester Spiellaune und reißen die Fans mit. Alsdie Band sich verabschieden will, holen die Zuhörer sie mitrhythmischen Klatschen zurück auf die Bühne. R.E.M. bringt gleichmehrere Zugaben. Mit der eingängigen Melodie von «Man On The Moon»beenden die Musiker das zweistündige Konzert und sichern sich einzusätzliches Sympathie-Plus: Auf den Videoleinwänden leuchtet immerwieder «Magdeburg» auf. Mit riesigem Jubel danken die Fans der Band.
Im Juni gibt R.E.M. noch am Nürburgring beim Rock am Ring (3.),in Nürnberg beim Rock im Park (4.), in Bonn (28.) und in Dresden(29.) Konzerte.