1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Rock-Poet Leonard Cohen in Deutschland

Rock-Poet Leonard Cohen in Deutschland

Von Stefan Ummenhofer 26.07.2008, 11:00

Lörrach/dpa. - Er war 15 Jahre nicht mehr auf Tour - doch das Warten auf Leonard Cohen hat sich für die Fans gelohnt.

Der erste Deutschland-Auftritt des 73 Jahre alten kanadischen Rock-Poeten, der gerade auf Europa-Tournee ist, wurde am Freitagabend in Lörrach (Baden-Württemberg) jedenfalls von den 5000 Besuchern auf dem «Stimmen»-Festival umjubelt.

Beinahe zweieinhalb Stunden reine Spielzeit, 24 Stücke - der schwarz gewandete Altmeister in Weste und Hut schien das Konzert auf dem Marktplatz zu genießen. Er bedankte sich im Verlauf seines Auftritts immer wieder, sprach von der großen Ehre und dem Privileg, Musik vor so vielen und so freundlichen Menschen machen zu dürfen. Mit «Dance Me To The End Of Love» startete der gut gelaunte Cohen das Konzert - es folgte ein Querschnitt aus gut vier Jahrzehnten Liedermacher-Geschichte.

Die neunköpfige Band - darunter die Sängerinnen Sharon Robinson sowie Charley und Hattie Webb - unterstützten und ergänzten Cohen souverän. Das Publikum, darunter viele ältere Fans, reagierte insbesondere auf die Klassiker aus den 60er Jahren euphorisch. Lieder wie «Bird On The Wire», «Who By Fire», «Suzanne» oder «So Long Marianne» wurden schon nach wenigen Takten erkannt und begeistert beklatscht und mitgesungen. Cohen absolvierte das Konzert mit der unverändert heiseren dunklen Stimme, wenigen Bewegungen und gelegentlicher Selbstironie über sein Alter oder seine Sinnsuche - er hat sich mit zahllosen Religionen und Philosophien von Scientology bis zum Buddhismus beschäftigt.

Gelegentlich, so bei «Hey That's No Way To Say Goodbye» oder «Suzanne» spielte er selbst Gitarre, bei «Tower Of Song» gar einige Takte Keyboard. Er genoss den Jubel bei der halbironischen Textzeile über sein Gesangstalent: «I Was Born With The Gift Of A Golden Voice». Melancholie und düstere Zukunftsprognosen («I've Seen The Future Brother - It Is Murder») rundeten das Bild eines intellektuellen Schwarzsehers für Schmusestunden ab.

Der Lörracher Marktplatz war erstmals beim «Stimmen»-Festival mit 5000 Besuchern ausverkauft - auf dem Schwarzmarkt wurden für Karten bis zu 300 Euro geboten. Die weiteren Deutschland-Auftritte Leonard Cohens sind am 4. Oktober in Berlin, am 7. Oktober in München, am 29. Oktober in Frankfurt, am 31. Oktober in Hamburg und am 2. November in Oberhausen.