1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. „Höhle der Löwen“: Nasenspray-Deal geplatzt, doch Ralf Dümmel findet eine Lösung

HdL bei Vox „Höhle der Löwen“: Nasenspray-Deal geplatzt, doch Ralf Dümmel findet eine Lösung

In der „Höhle der Löwen“ bei Vox überzeugten zwei Gründer mit ihrem Nasenspray „Nose Energy“. Doch nun gibt es juristischen Gegenwind: Das Produkt darf vorerst nicht in den Handel. Gemeinsam mit Ralf Dümmel haben die Brüder jedoch schnell eine neue Lösung gefunden.

Von DUR/fp 09.05.2025, 14:28
Großer Rückschlag nach dem Pitch bei „Die Höhle der Löwen“, das unter anderem auch bei RTL+ läuft: Der Deal für ein innovatives Nasenspray wackelt.
Großer Rückschlag nach dem Pitch bei „Die Höhle der Löwen“, das unter anderem auch bei RTL+ läuft: Der Deal für ein innovatives Nasenspray wackelt. Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer

Köln. - Trotz erfolgreichem Pitch bei der Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ müssen zwei junge Unternehmer unerwartet um ihren Deal bangen. Der geplante Verkaufsstart ihres Produkts „Nose Energy“ ist ins Stocken geraten – Grund ist ein juristischer Streit, der bislang nicht abschließend geklärt ist.

„Höhle der Löwen“: Nasenspray als Alternative zu Kaffee und Energydrinks

Das Nasenspray, das als Alternative zu Kaffee oder Energydrinks gedacht ist, sollte durch die Nasenschleimhaut aufgenommen werden. Doch genau das sorgt nun für Unsicherheit: Es ist bislang nicht eindeutig geklärt, ob ein solcher Aufnahmeweg mit dem deutschen Lebensmittelrecht vereinbar ist.

Lesen Sie auch: Aus bei "Höhle der Löwen" - Diese drei Investoren kehren der Show den Rücken

Die Anwältin von Investor Ralf Dümmel bestätigte gegenüber der Bild, dass die Rechtslage in diesem Bereich bisher unklar sei. Für Christopher und Vincent Klatt, die Erfinder des Sprays, ist das ein herber Rückschlag.

Noch am Tag des TV-Pitches schien alles perfekt: Ralf Dümmel sicherte sich den Deal und lobte die Gründer für ihre überzeugende Präsentation. Doch die Freude hielt nicht lange – die rechtliche Unsicherheit stellte die gesamte Produktstrategie infrage.

Neue Lösung: „Mouth Energy“ statt Nasenspray

Statt das Projekt aufzugeben, reagierte das Team rund um Investor Ralf Dümmel schnell. Gemeinsam entwickelten sie eine alternative Variante, die nun über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Das neue Produkt, „Mouth Energy“, enthält wie das Original Koffein sowie Extrakte aus grünem Tee und Ginseng.

Auch interessant: Zehn Jahre „Höhle der Löwen“: So ist es hinter den Kulissen

Da es sich nun um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, steht einem regulären Verkauf nichts mehr im Weg. Die Gründer zeigen sich erleichtert – und sind überzeugt, dass „Mouth Energy“ ebenso alltagstauglich wie das ursprüngliche Produkt ist.