Rekord: Fabergé-Ei für 12,5 Millionen versteigert
London/dpa. - Ein Fabergé-Ei aus dem Besitz der Familie Rothschild ist am Mittwoch in London für den Rekordpreis von umgerechnet 12,5 Millionen Euro versteigert worden. Es sei der höchste Preis, der je für ein solches Ei erzielt wurde, teilte das Auktionshaus Christie's mit.
Das Ei sei an einen Käufer aus Russland gegangen. Der bisherige Rekord lag bei 9,2 Millionen Euro für das sogenannte Winter-Ei von Fabergé, das 2002 in New York verkauft wurde. Vor der Versteigerung in London war das Ei in Moskau, Paris, Genf und New York ausgestellt worden. Das mit einem Uhrwerk und einem diamantbesetzten Miniaturhahn versehene Ei wurde 1902 in der Werkstatt von Carl Fabergé gefertigt und ging 1905 als ein Verlobungsgeschenk an die Bankiers-Familie Rothschild.