Promotion fürs neue Album Promotion fürs neue Album: BAP mit Kölsch-Rock-«Sonx» auf Tour
Berlin/dpa. - Nach eineinhalb Jahren Tourpause stellten die Musiker um Sänger Wolfgang Niedecken ihr neues Album «Sonx» vor. Das Publikum wurde jedoch eher bei den alten Songs der Kölner warm - etwa beim ersten Hit «Verdamp lang her».
Ein Kreuz, ein Herz und ein Anker: In Gold auf rotem Hintergrund prangen die drei überdimensional großen Zeichen hinter der BAP-Bühne in der Berliner Columbiahalle. Es sind die Symbole für Glaube, Liebe und Hoffnung. «Es sind die drei Sachen, nach denen die Menschen sich sehnen. Alle guten Lieder handeln davon», sagte Band-Chef Wolfgang Niedecken vor wenigen Tagen in einem dpa-Interview. Die Symbole zieren auch das Cover des neuen BAP-Albums, das seit dem 1. März in den Plattenläden steht und auf Anhieb Platz drei der Hitparade eroberte.
Doch während das Publikum bei älteren Stücken der Kölsch-Rocker textsicher mitsingt, jubelt und ausgelassen tanzt, nimmt es die neuen, rockigeren Songs eher zurückhaltend auf. Erstmals nach zehn Jahren spielt der 52-jährige Niedecken, der als Einziger von der Originalbesetzung übrig geblieben ist, auf Tour wieder selbst E-Gitarre. Es scheint, als ob das Instrument seine Bewegungsfreiheit lähmt. «Vor 20 Jahren hatte er noch Schwung!», meint BAP-Fan Gabriele aus Köln.
Ausverkaufte Tourneen in ganz Europa, in der ehemaligen UdSSR und in China, platinveredelte Langspielplatten zuhauf und ein Abonnement auf den ersten Platz in den CD-Charts: Jahrelang gehörten die Kölsch-Rocker, die vor 22 Jahren als Vorband der Rolling Stones umjubelt wurden, zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Warum Rock auf Kölsch, bei dem noch im Booklet der neuen CD viele Begriffe «übersetzt» werden müssen, zu einem Millionenerfolg wurde, kann sich auch Niedecken nicht recht erklären. «So ganz genau habe ich es auch noch nicht kapiert. Ich glaube, die Leute haben verstanden, dass wir nicht zu verhindern sind. Wir machen das sowieso.»