Ost-Ikonen auf der Bühne Omega und Dieter Birr von den Puhdys live in Landsberg

Landsberg - Nein, über die Rockerrente muss man mit János Kóbor, der meist nur „Mecky“ genannt wird, nicht reden. Das ginge völlig am Thema vorbei. Denn der Mitgründer der auch in Ost- wie Westdeutschland bekannten ungarischen Rockband Omega, den Deep Purple des Ostens, ist zwar mittlerweile 73 Jahre alt, aber immer noch unentwegt auf seiner musikalischen Reise.
Nicht anders, als seine Kollegen Keith Richards, Mick Jagger und Bob Dylan es tun, die 73, 72 und 75 Lenze haben kommen sehen. Kreativität und Lust auf Rockmusik legt man nicht einfach in den Schrank, wenn die Sechzig überschritten sind.
Am Telefon ist Mecky dann aber doch nachdenklich, vor wenigen Wochen, am 19. Juli, ist sein alter Kollege und Freund Tamás Somló gestorben, der von 1964 bis 1967 bei Omega spielte, später bei der „Konkurrenz“ von Locomotiv GT, die man auch in der DDR gut gekannt und oft gehört hat.
Somló, Jahrgang 1947, hatte an Krebs gelitten, wie János Kóbor sagt. Der Tod kam also mit Ansage. Trotzdem ist es ein Schlag, wenn der erste aus der alten Truppe, einschließlich der „untreuen Freunde“ (Songtitel von Omega), nun gehen musste. Schließlich erinnert man sich beim Abschied von Gleichaltrigen immer auch an die eigene Sterblichkeit.
Aber von solcher Melancholie wird am 3. September beim Konzert in Landsberg bei Halle wohl wenig zu spüren sein, wenn Mecky die Haudegentruppe Omega auf die Bühne führt: langes Haar, Lederjacke, Rock’n’Roll.
Nach der größeren, sinfonischen Form, mit der die Band in den vergangenen Jahren auch mit Konzerten in Kirchen erfolgreich gewesen ist, soll es diesmal eher eine hartverpackte Rock-Nacht geben, kündigt Kóbor an - einschließlich einer Hitparade von Omega. Die Fans wird es freuen, denn da kommt einiges an Material zusammen, die Band ist immerhin schon 1962 gegründet worden, vor 54 Jahren.
Eine weitere Besonderheit wird es beim Landsberger Konzert der ungarischen Rocker geben: Dieter „Maschine“ Birr, jahrzehntelang Frontmann der DDR-Combo Puhdys, wird einen Gastauftritt bei Omega bestreiten. Das ist eine Premiere, die Musiker beider Gruppen haben einander natürlich gekannt - aber nie zusammen gespielt.
Umgekehrt hat János Kóbor an dem Solo-Album mitgewirkt, das der 72-jährige Birr jetzt herausbringen wird. Er will die Bühne nicht verlassen, nachdem die Puhdys am Ende ihres ausführlich zelebrierten Abschieds tatsächlich in Rente gegangen sind. Man wird sehen und hören, wie gut es mit den beiden Herren klappt.
Und hoffentlich spielt auch das Wetter mit. Mit dem hat „Mecky“ zuletzt schon sehr gehadert: Früher, sagt er, hätten die Sommer in Ungarn von Juni bis September gedauert, mit richtiger Hitze. Und in diesem Jahr gab es immer wieder Regen. Aber auch das bringt einen altgedienten Rock’n’Roller nicht wirklich aus seiner Spur.
Omegas Oratorium-Tour: Konzert auf der Freilichtbühne in Landsberg bei Halle, Samstag, 3. September, 20 Uhr, Tickets ab 39,80 Euro (mz)
