1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Neuerscheinung: Neuerscheinung: Zeugnisse einer Liebe

Neuerscheinung Neuerscheinung: Zeugnisse einer Liebe

17.11.2008, 11:31
Der evangelische Theologe und Schriftsteller Helmut Gollwitzer, aufgenommen bei einer Veranstaltung gegen die Notstandsgesetzgebung in Frankfurt am Main im Mai 1968. (FOTO: ARCHIV)
Der evangelische Theologe und Schriftsteller Helmut Gollwitzer, aufgenommen bei einer Veranstaltung gegen die Notstandsgesetzgebung in Frankfurt am Main im Mai 1968. (FOTO: ARCHIV) dpa

Berlin/München/dpa. - Hin und wieder ein paar Tage Fronturlaub. Dem Paar blieb nur wenig Zeit für ein Zusammensein. Um dennoch am Leben des anderen Teil zu haben, tauschten Helmut Gollwitzer (1908-1993), junger Pfarrer der Bekennenden Kirche aus Berlin-Dahlem, und die Schauspielerin Eva Bildt (1916-1945) ihre Gedanken und Gefühle,Hoffnungen und Ängste unermüdlich in Briefen aus. Der bei den Nazis in Ungnade gefallene Gollwitzer und Bildt hatten sich Anfang 1941 verlobt. Eine Heirat wurde ihnen vom Nazi-Regime untersagt, weil die Braut jüdischer Abstammung war. Unter dem Titel «Ich will Dir schnell sagen, dass ich lebe, Liebster» - Helmut Gollwitzer - Eva Bildt: Briefe aus dem Krieg 1940-1945» sind jetzt erstmals 120 Zeugnisse dieser herzergreifenden Liebesbeziehung, aber auch des tiefen Gottvertrauens der Liebenden in einem Buch nachzulesen.

Verlag C.H.Beck, 336 S., Euro 14,95, ISBN 978-3-406-57381-1