Musik Musik: Rock- und Popkonzerte im Oktober

Hamburg/dpa. - LEONARD COHEN: Seit März ist er Mitglied der «Rock and Roll Hall ofFame», nun geht er nach 15 Jahren Abstinenz wieder auf Tournee:Leonard Cohen kommt mit seinen Klassikern «Suzanne», «Lover, Lover,Lover» und natürlich «Halleluja» nach Europa. In Dublin und Londongingen innerhalb kürzester Zeit tausende Eintrittskarten weg. DasLebensgefühl der 1960er und 70er Jahre bringt er bei fünf Konzertenauch in Deutschland auf die Bühne: Leonard Cohen spielt in Berlin(4.), München (6.), Frankfurt/Main (29.), Hamburg (31.) undOberhausen (2.11.). (www.eventim.de)
EXTRABREIT GOES CLASSIC: Die «Breiten», wie Fans die Band liebevollnennen, sind bekannt für deutschen Punkrock zum Mitgrölen. Ob «Hurra,hurra die Schule brennt» oder «Flieger grüß mir die Sonne» - derPartyfaktor ist bei den Extrabreit-Songs stets groß. Doch Anfang desJahres überraschte die Gruppe um Frontmann Kai Havaii Fans undKritiker: Mit den Hagener Philharmonikern spielten sie bei zwei Live-Konzerten die alten Extrabreit-Hits als Klassikstücke neu ein. DieFans waren begeistert, so dass jetzt ein weiterer Punk-Klassik-Terminansteht: Am 24. Oktober in der Band-Heimatstadt Hagen.(www.die-breiten.de)
THIN LIZZY & URIAH HEEP: Sie sind echte Rock-Urgesteine: Die BandsThin Lizzy und Uriah Heep - beide seit fast 40 Jahren imMusikgeschäft - können immer noch rocken, was das Zeug hält. Mitklassischen Hits wie «The Boys Are Back In Town» (Thin Lizzy) und«Lady In Black» (Uriah Heep) sowie neueren Stücken gehen siegemeinsam auf Tour - das bedeutet 190 Minuten Rock pur. Sie spielenin Reichenbach (10.), Rastatt (11.), München (12.), Saarbrücken(14.), Nürnberg (15.), Gießen (17.), Heidenheim (18.), Dresden (20.),Berlin (21.), Braunschweig (22.), Osnabrück (24.) und Köln (25.).(www.kb-k.com)
CAROLIN FORTENBACHER: Fast wäre sie zum Eurovision Song Contestgefahren: Beim deutschen Vorentscheid unterlag Carolin Fortenbacherim März nur knapp den No Angels, doch ihre Karriere bekam mit demFernsehauftritt einen weiteren Schub. War sie bis dahin alsMusicaldarstellerin bekannt - mit der Paraderolle der Donna im Abba-Stück «Mamma Mia» -, hat sie nun auch im Pop Fuß gefasst.«Dramatischen Pop» nennt sie ihren Stil, der im Debütalbum «Drama»seinen Ausdruck fand. Nun steht sie auf der Bühne in Köln (5.),Stuttgart (6.), Lübeck (10.), Emden (11.), Hannover (12.), Hamburg(13.), Bremen (17.) und Berlin (21.). (www.carolin-fortenbacher.de)
UB 40: Sie haben es immer wieder geschafft, großen Songs ihreneigenen, von Reggae bestimmten Stempel aufzudrücken: Ob «Red RedWine» von Neil Diamond und der Elvis-Song «Can't Help Falling InLove», «I Got You Babe» mit Chrissie Hynde oder die Hymne «KingstonTown» - die britische Multi-Kulti-Truppe UB 40 begeistert mittanzbarem, poppigem Reggae. In ihrem 30. Jahr kommt die Band nun nachBielefeld (17.), Stuttgart (18.) und Köln (19.). (www.modernewelt.de)
STEVE WINWOOD: Wo hat er nicht schon alles gespielt: Mit der SpencerDavies Group gelangen Steve Winwood Hits wie «Keep On Running» und«Gimme Some Lovin'», nach seinem Gastspiel bei Traffic spielte er mitEric Clapton zusammen bei Blind Faith. Und dann legte er auch nochals Solokünstler los: Hits wie «Higher Love» und «Valerie»begeisterten ein Millionenpublikum. Nun kommt das Multitalent Winwoodfür ein Konzert nach Deutschland und spielt am 9. Oktober in Hamburg.(www.modernewelt.de)
KLEE: Die Kölner Band Klee wurde von der neuen Neuen Deutsche Wellemitgerissen - auch wenn ihre Songs weniger durch Provokantes undRotziges, sondern mehr durch emotionale Sanftheit auffielen. DerGesang von Suzie Kerstgens umschmeichelt den Hörer sanft, die Musikist elegisch-gefühlig. Mit ihren Schmusesongs der neuen Generationkommen die Musiker nun auf ihre «Berge versetzen»-Tour und spielen inDuisburg (12.), Hamburg (14.), Bremen (15.), Köln (17.), Hannover(18.), Münster (19.), Frankfurt/Main (21.), München (24.), Augsburg(26.), Stuttgart (27.) und Konstanz (30.). Die Tour geht im Novemberweiter. (www.kleemusik.de)
MICK FLEETWOOD BLUES BAND: Zum 40. Jubiläum von Fleetwood Macpräsentiert Gründungsmitglied und Schlagzeuger Mick Fleetwood mitseiner Blues Band die legendären Klassiker. Auch Sänger und GitarristRick Vito hat früher bei «FM» gespielt - für Original-Sound ist alsogesorgt. Nicht nur Nostalgiker kommen bei den bekannten Hits auf ihreKosten. Mick rockt in Regensburg (9.), Wendlingen (10.), Erfurt(11.), Hamburg (12.), Bonn (14.), Krefeld (18.), Bremen (21.) undHannover (22.).
