Musik Musik: Max Raabe und das Palast Orchester in Japan und China
Berlin/dpa. - Auf dem Programmstehen natürlich wieder ihre eigenwilligen Interpretationen derSchlager der 20er und frühen 30er Jahre mit «Berliner Flair» wie«Wochenend und Sonnenschein» oder «Mein Gorilla hat 'ne Villa imZoo», aber auch einige amerikanische Klassiker wie «Singin'in theRain».
«Wir haben auf der Berlinale einen in Japan sehr bekanntenSchauspieler und Konzertmanager kennen gelernt, der davon überzeugtist, dass den Japanern ausgerechnet unsere Musik bisher gefehlt hat»,sagte Raabe der dpa vor Antritt der Tournee in Berlin. Der 43-jährigein Berlin lebende Westfale hat sogar für Japan und China jeweils eineigenes Lied in der jeweiligen Landessprache einstudiert.
Die Liebe der Japaner zur deutschen Klassik ist bekannt. «EineAffinität zur deutschen Schlagermusik gibt es in Japan bisher nicht,aber genau aus diesem Grund fahren wir jetzt dahin.» Auch auf Chinaist Raabe mehr als gespannt. Besonders ein Blick hinter die Kulissendes dortigen Theaterbetriebes sei für ihn ungeheuer spannend.
Ihre Asien-Tournee führt die Künstler bis zum 28. Mai unteranderem nach Tokio, Osaka, Schanghai und Guanzhou. Die Konzerte inTokio und Osaka sind laut Raabe schon fast ausverkauft.