1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Musik-Hitliste: Musik-Hitliste: Adele wird zum Chart-Dauerbrenner

Musik-Hitliste Musik-Hitliste: Adele wird zum Chart-Dauerbrenner

10.01.2012, 08:06
Sie hat die erfolgreichste Platte des vergangenen Jahres abgeliefert und steht auch Anfang 2012 wieder auf Platz eins: Die britische Sängerin Adele. (FOTO: DPA)
Sie hat die erfolgreichste Platte des vergangenen Jahres abgeliefert und steht auch Anfang 2012 wieder auf Platz eins: Die britische Sängerin Adele. (FOTO: DPA) dpa

Berlin/dpa. - Damit ist sie seit 50Wochen in den deutschen Top 100 vertreten, wie dasMarktforschungsunternehmen Media Control am Dienstag mitteilte.

Doch Adeles Album steht keineswegs am längsten in der Hitparade.Der absolute Dauerbrenner ist das Abba-Album «Gold - Greatest Hits»:Es steht aktuell auf Platz 58 der Hitparade und ist bereits 209 Malin den wöchentlichen Top 100 aufgetaucht. Auf Platz zwei derDauerbrenner-Rangliste kommt «Back To Black» von Amy Winehouse, das143 Wochen lang in den Charts zu finden war (aktuell Platz 24). Auf100 Charts-Wochen kommt der Soundtrack «Berlin Calling», für den dieKalkbrenner-Brüder Paul und Fritz verantwortlich zeichnen (aktuellPlatz 89).

Unheilig kommt mit «Große Freiheit» auf 98 Charts-Wochen (aktuell39), Xavier Naidoo wurde mit «Alles kann besser werden» 96 Mal in denTop 100 gelistet und Helene Fischer mit ihrer «Best of»-Platte 83 Mal(aktuell Platz 21). David Garrett mit «Rock Symphonies» (aktuell 67)und Adele mit «19» (aktuell Platz 26) waren je 64 Mal vertreten.«Schwerelos» von Andrea Berg war 63 Mal in den Charts zu finden(aktuell 46) und Zaz mit «Zaz» 62 Mal (aktuell Platz 13).

Aktuell ist Anfang des Jahres noch wenig los in der Hitparade - esgibt nur einen einzigen Neueinsteiger: Die Amigos konnten sich mitihrem Album «Das Beste - 40 Hits» auf Anhieb auf Rang 52 platzieren.

In der Single-Hitparade gab es überhaupt keinen Neueinsteiger -und die Top 3 blieben auch unverändert: Der Song «Somebody That IUsed To Know» von Gotye featuring Kimbra führt weiter vor «VideoGames» von Lana del Rey und «Hangover» von Taio Cruz.

Die kompletten Charts werden offiziell erst am Freitagveröffentlicht.