Medienpreis Medienpreis: Genscher ist Ehrengast bei der «Goldenen Henne»

Berlin/dpa. - Als Ehrengast wenigeWochen vor dem 20. Jahrestag der Deutschen Einheit werde der frühereAußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) erwartet, sagte eineSprecherin der Zeitschrift «Superillu» am Dienstag.
Anders als in den Vorjahren wurden die Preisträger in zehnKategorien nicht vorab bekanntgegeben. Die Goldene Henne - eine mehrals drei Kilogramm schwere Bronzefigur - erinnert an die 1991gestorbene Berliner Entertainerin Helga «Henne» Hahnemann.
Der Medienpreis wird von «Superillu», MDR (MitteldeutscherRundfunk), rbb-Fernsehen (Rundfunk Berling Brandenburg) und demFriedrichstadtpalast verliehen.
Preis-Erfinder und «Superillu»-Chefredakteur Jochen Wolff hattebetont, dass der Preis zum Zusammenwachsen von Ost und West undgegenseitigem Verständnis beitrage.
Erstmals wurde der Medienpreis 1995 vergeben. Die Gala mit rund2000 Gästen wird am Mittwoch ab 20.15 live vom MDR- und rbb-Fernsehenübertragen. Miriam Pielhau (35) moderiert die Preisverleihung. Auchin diesem Jahr wird eine Goldene Henne live vom Fernsehpublikum perTelefonwahl vergeben. In der Kategorie «Aufsteiger des Jahres»entschied sich das Publikum im Vorjahr für die Sängerin undEntertainerin Ina Müller.
Geboten wird nach Angaben von Hubert Burda Media eine musikalischeReise aus Rock, Pop und Klassik rund um den Globus. Erwartet werdenunter anderen der Tenor Paul Potts, der durch eine britische Casting-Show bekannt wurde, die walisische Mezzosopranistin Katherine Jenkinsund aus Schweden die Soulsängerin Amanda Jensson. Auftreten wird auchdie Ost-Band Silly mit ihrer Sängerin Anna Loos.
Die Auszeichnung bekamen schon Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow, Dirigent KurtMasur, Altkanzler Helmut Kohl (CDU) und die brandenburgischeSozialministerin Regine Hildebrandt, die 2001 starb.