1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Medien: Medien: RTL benennt nach Skandal «DSDS»-Nachrücker

Medien Medien: RTL benennt nach Skandal «DSDS»-Nachrücker

22.03.2010, 15:33
Der Kandidat Helmut Orosz tritt in der TV-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) in Köln auf. (FOTO: DPA)
Der Kandidat Helmut Orosz tritt in der TV-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) in Köln auf. (FOTO: DPA) dpa

Köln/dpa. - Er gestand reumütig und flog hochkantig aus derMusikshow. Seinen Platz übernimmt nun Manuel Hoffmann, der am Samstagnoch als Verlierer dastand, als ihn die Zuschauer aus der Castingshowwählten.

Da stand Orosz noch auf der Bühne und jubelte über seinWeiterkommen. Nur wenige Stunden später feuerte RTL den 30-Jährigen,als klar war, dass er Drogen genommen hatte. Der 30-Jährige gestandspäter, wieder rückfällig geworden zu sein. Über den Sender ließ erverlauten: «Bei meinen Fans möchte ich mich entschuldigen, dass ichsie enttäuscht habe und mich bei ihnen für ihre Unterstützungbedanken.»

Tatsächlich waren die Zuschauer am Samstag ganz auf Orosz' Seite -und das gerade oder obwohl die Jury viel an ihm zu bemängeln hatte.Nach einigen Texthängern beim Singen, urteilte DSDS-Oberjuror Bohlenüber Orosz: «Mit dieser Einstellung wirst du es in diesem Beruf zunichts bringen.» Damit spielte er auf die Party-Wochenenden des 30-Jährigen an. Die Zuschauer wählten ihn jedoch eine Runde weiter.

Für RTL ist der Drogenskandal eine Prinzipienfrage. «Wirtolerieren keinen Drogenkonsum bei Kandidaten von DSDS», sagte RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer am Montag in Köln. «Die Kandidaten solltensich im Rahmen des Wettbewerbs vorbildlich verhalten.»

Dass die Drogengeschichte dem Image der Sendung schaden könnte,glaubt sie nicht: «Es wirft kein falsches Licht auf die Staffel, nurweil ein Kandidat rückfällig wird.» Der Sender habe schnell reagiert.«Es gibt Regeln für die Kandidaten. Sie sind erwachsene Menschen undsollen deshalb auch verantwortungsvoll sein.» Für die Einschaltquotekann der Skandal aber vermutlich nur gut sein, auch wenn man sich beiRTL in dieser Frage bedeckt gibt. «Am Samstag wird DSDS parallel zu"Wetten, dass..?" laufen», sagte Eickmeyer.

Die Lücke, die Helmut Orosz im Kandidatenfeld hinterlässt, istschon wieder gefüllt. Der Neue - und Alte - heißt Manuel Hoffmann.Für Orosz empfindet der 19-Jährige Mitleid: «Ich war extremüberrascht, weil ich dachte, er setzt alles daran, das Dingdurchzuziehen. Es war schon ein Schock für mich.» Er wolle jetztalles geben und der Jury und dem Publikum am kommenden Samstagzeigen, dass er eine zweite Chance verdient habe.

Diese zweite Chance bei DSDS bekommt Helmut Orosz nie wieder. Erhat mit 30 Jahren schon das Höchstalter für die Show.