1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. MDR: MDR: Fernsehballett tanzt auf umstrittener Geburtstagsfeier

MDR MDR: Fernsehballett tanzt auf umstrittener Geburtstagsfeier

16.10.2011, 10:20
Das 1962 gegründete Deutsche Fernsehballett des MDR ist heute das bekannteste TV-Showballett Europas. (ARCHIVFOTO: DPA)
Das 1962 gegründete Deutsche Fernsehballett des MDR ist heute das bekannteste TV-Showballett Europas. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa

Berlin/dapd. - Die Osteuropaexpertin derGrünen-Bundestagsfraktion, Marieluise Beck, hat den Auftritt vonMitgliedern des MDR-Fernsehballetts in Tschetschenien als«unanständig» kritisiert. Mit ihrem Auftritt bei der umstrittenenGeburtstagsfeier für den tschetschenischen Präsidenten RamsanKadyrow hätten die Tänzer «einen Diktator hofiert, der für schwersteMenschenrechtsverletzungen verantwortlich ist», sagte Beck amSonntag in Berlin.

Der Geschäftsführer des Balletts, Bodo Bergmann, müsse sichfragen lassen, «ob er nur politisch unzurechnungsfähig ist» oder obihm jegliche demokratische Standards gleichgültig seien. «Wir gehendavon aus, dass dieser Auftritt eine Nachlese in den MDR-Gremienhaben wird», sagte Beck.

Laut «Bild am Sonntag» waren die Mitglieder desMDR-Fernsehballetts über den Zauberer Jan Rouven für das Eventgebucht worden und standen mit dem Illusionisten in Grosny auf derBühne. Fernsehballett-Geschäftsführer Bergmann sagte dem Blatt: «Wirhaben diskutiert, ob eine solche Reise für die Tänzer sicher genugist.»

Auf der Feier am 5. Oktober waren auch Schauspieler wie HilarySwank und Jean-Claude van Damme sowie Heidi Klums Ehemann Sealaufgetreten. Swank entschuldigte sich unterdessen für den Auftritt.Kadyrow werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.