1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Madonna: Madonna: Durchgestylter Auftritt in acht Kostümen

Madonna Madonna: Durchgestylter Auftritt in acht Kostümen

Von Elke Vogel 29.08.2008, 06:48
Madonna steht am Donnerstag bei ihrem Konzert im Olympiastadion in Berlin mit einem Tänzer auf der Bühne. (Foto: dpa)
Madonna steht am Donnerstag bei ihrem Konzert im Olympiastadion in Berlin mit einem Tänzer auf der Bühne. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Im Berliner Olympiastadion begeisterte die 50-jährige «Queen of Pop» am Donnerstagabend die 50 000 Zuhörer mit einer perfekten Show inklusive einer Prise Provokation. Dabei ließ das Pop-Chamäleon wieder fast alle Facetten der über Jahrzehnte entwickelten Bühnenpersönlichkeit schillern: Madonna als Sexsymbol und Stilikone, musikalische Trendsetterin und politisch Engagierte.

Statt mit religiösen Symbolen oder sexueller Freizügigkeit erregtdie Amerikanerin dieses Mal mit einem zynischen Kommentar zumlaufenden US-Wahlkampf die Gemüter. Auch in der deutschen Hauptstadtstellte die Künstlerin in einer Videoeinspielung zum Song «GetStupid» den republikanischen Präsidentschaftsbewerber John McCain ineine Bilderreihe mit Nazi-Tyrann Adolf Hitler und den afrikanischenDiktator Robert Mugabe. Was bei McCain und seinen ParteigenossenEntrüstung auslöste, wurde beim Berliner Konzert mit Zustimmung zurKenntnis genommen. Jubel gab es bei der Einspielung, die dendemokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama inZusammenhang mit Nelson Mandela, Mahatma Gandhi und Al Gore bringt.

Musikalisch bot die muskelbepackte Madonna einen Querschnitt durchihre gut 25-jährige Karriere: Von Pop, Funk und Disco bis Electro,Techno und Hip-Hop. Auf einem Thron und im knappsten schwarzen Outfitinklusive Stulpenstiefeln präsentierte sie sich als sexyGangsterbraut auf der 60 Meter breiten Bühne und eröffnete mit demSong «Candy Shop» aus ihrem jüngsten Album den Abend. Kombiniert wirdder «Gangsta Rap à la Madonna» mit der Eleganz der 20er Jahre. Im«Old School» übertitelten Konzertteil erinnert sich Madonna dann anden Beginn ihrer sagenhaften Laufbahn im New York der frühen 80erJahre - unter anderem mit «Music». Dann folgte zur Freude der Fansein Ausflug zur «Isla Bonita» mit rumänischer Volksmusik.

Den Großteil der Show absolvierten Madonna und ihre 16 drahtigenTänzer auf einem 30 Meter langen Laufsteg, der in das wogendePublikum hineinragte. Viele der aufwendigen Bühnen-Outfits sindStücke von Topdesignern wie Givenchy, Stella McCartney und Yves SaintLaurent. Unter den insgesamt 3500 verschiedenen Kleidungsstücken, dieMadonna auf ihrer Welttour dabei hat, sind aber auch 100 PaarNetzstrumpfhosen sowie 100 Paar Knieschoner für die akrobatischerenTeile ihres Auftritts.

Madonnas Welttournee führt die Sängerin bis Dezember noch in 37Städte in Europa, Nord- und Lateinamerika.