1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Literatur: Literatur: Tucholsky schwärmte von der «schreibenden Frau mit Humor»

Literatur Literatur: Tucholsky schwärmte von der «schreibenden Frau mit Humor»

04.02.2005, 17:04
Die Schriftstellerin Irmgard Keun am 27. März 1981 bei den Dreharbeiten zur Verfilmung ihres Romans "Nach Mitternacht" in Berlin. Im Jahr 1982 starb Irmgard Keun im Alter von 77 Jahren in Köln. Am 6. Februar wäre sie 100 Jahre alt geworden. (Foto: dpa)
Die Schriftstellerin Irmgard Keun am 27. März 1981 bei den Dreharbeiten zur Verfilmung ihres Romans "Nach Mitternacht" in Berlin. Im Jahr 1982 starb Irmgard Keun im Alter von 77 Jahren in Köln. Am 6. Februar wäre sie 100 Jahre alt geworden. (Foto: dpa) A0009 dpa

Berlin/dpa. - Beide Bücher beschäftigen sich mit einer jungen Protagonistin, diesich im Geiste der Neuen Frau behaupten und unabhängig sein will -dies galt seinerzeit freilich als problematisch. Ihre Romane warenden Nationalsozialisten wegen ihrer satirischen Schärfe undGesellschaftskritik ein Dorn im Auge und wurden verboten. 1936 flohKeun nach Belgien und später in die Niederlande.

In Amsterdam veröffentlichte sie 1937 «Nach Mitternacht», der alseiner ihrer besten Romane gilt. In Holland lernte sie nach einergescheiterten Ehe Joseph Roth kennen, der einige Zeit ihrLebensgefährte wurde. Nach dem Krieg schrieb sie mit weniger Erfolgweiter, Ende der 70er Jahre erlebte sie ein literarisches Comeback.Das «Kunstseidene Mädchen» wurde 1960 mit Giulietta Masina verfilmt.1981 folgte die Verfilmung von «Nach Mitternacht», bei der sie selbstmitspielte. 1982 starb Irmgard Keun im Alter von 77 Jahren in Köln anKrebs.