1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Literatur: Literatur: Leipziger Buchpreis für Historiker und Publizist

Literatur Literatur: Leipziger Buchpreis für Historiker und Publizist

09.12.2008, 15:58

Leipzig/dpa. - Die mit 15 000 Euro dotierte Auszeichnung werdeihm für sein soeben erschienenes Werk «Terror und Traum. Moskau 1937»zuerkannt, gab das Städtische Kulturamt Leipzig am Dienstag bekannt.In dem «Opus magnum» vergegenwärtige er eine Zeit und Gesellschaft,in der Terror und Traum fließend ineinander übergingen. «Mit tiefemRespekt vor dem Unverständlichen» erforsche der Autor akribisch dasStalinsche Schreckensjahr und schildere zugleich «auf faszinierendeWeise» das Moskau der 1930er Jahre als aufstrebende europäischeMetropole, so die Jury. Die Verleihung findet zur Eröffnung derLeipziger Buchmesse 2009 (12. bis 15. März) am 11. März statt.

Schlögel wurde 1948 geboren und studierte an der FreienUniversität Berlin, in Moskau und Sankt Petersburg Philosophie,Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik. Er lehrt alsProfessor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-UniversitätViadrina in Frankfurt/Oder.

Der Preis wird seit 1994 von der Stadt Leipzig, dem FreistaatSachsen und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels vergeben.Gewürdigt werden Persönlichkeiten, die sich als Buchautor um dasgegenseitige Verständnis in Europa, vor allem aber mit den LändernMittel- und Osteuropas, verdient gemacht haben. Im vergangenen Jahrerhielt ihn der niederländische Autor Geert Mak.