1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Literatur: Literatur: Erinnerung an Walter Kempowski in Rostock

Literatur Literatur: Erinnerung an Walter Kempowski in Rostock

01.10.2008, 09:31
Der Schriftsteller Walter Kempowski war am 5. Oktober 2007 verstorben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören «Das Echolot», «Tadellöser & Wolff», «Uns geht's ja noch gold», «Ein Kapitel für sich» und «Aus großer Zeit». (Foto: dpa)
Der Schriftsteller Walter Kempowski war am 5. Oktober 2007 verstorben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören «Das Echolot», «Tadellöser & Wolff», «Uns geht's ja noch gold», «Ein Kapitel für sich» und «Aus großer Zeit». (Foto: dpa) dpa

Rostock/dpa. - Rostock wird dabei eine Woche lang in die Zeit Wilhelms II. «eintauchen»: InBibliotheken, Buchhandlungen, Kirchen oder auch in Straßenbahnen soll aus dem Kempowski-Buch «Aus großer Zeit», dem ersten Band seiner «Deutscher Chronik», gelesen werden. Den Auftakt macht nach Angabender Veranstalter vom Mittwoch eine Gedenkveranstaltung in der St.Marienkirche am Sonntag. Der Börsenverein des deutschen Buchhandelsunterstützt die Lesewoche mit 7500 Euro.

Auch die Witwe des Schriftstellers, Hildegard Kempowski, werdemehrere Veranstaltungen von «Rostock liest Kempowski» besuchen. Sie sei auch in die Planungen eingebunden gewesen. Zum 80. Geburtstag des Autors wird 2009 an der Universität Rostock das internationale Symposium «Bürgerliche Repräsentanz - Erinnerungskultur - Gegenwartsbewältigung» abgehalten.