1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Limlingerode: Limlingerode: Neue Dichterstätte «Sarah Kirsch» eröffnet

Limlingerode Limlingerode: Neue Dichterstätte «Sarah Kirsch» eröffnet

30.11.2002, 17:39
Ihr Geburtsort Limlingerode im Südharz ließ die Sarah Kirsch gewidmete „Dichterstätte“ aufwendig renovieren (Foto: dpa)
Ihr Geburtsort Limlingerode im Südharz ließ die Sarah Kirsch gewidmete „Dichterstätte“ aufwendig renovieren (Foto: dpa) dpa

Limlingerode/dpa. - Die für 500 000 Euro sanierte Dichterstätte «Sarah Kirsch» ist am Samstag in Limlingerode im Südharz eröffnet worden. Im Beisein der Lyrikerin würdigte der Thüringer Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (CDU) das «literarische Kleinod» und das Engagement des seit 1997 gegründeten Fördervereins. «Dichter und Denker haben in Thüringen einen neuen Anlaufpunkt gefunden», sagte Vogel. In dem früheren Pfarrhaus soll es künftig literarische Veranstaltungen, Musik und Bildende Kunst geben.

Sarah Kirsch, als Ingrid Bernstein am 16. April 1935 in dem Südharzort geboren, gehört zu den bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen der Gegenwart. Ihren ersten Gedichtband veröffentlichte sie 1965 gemeinsam mit ihrem früheren Ehemann Rainer Kirsch, die jüngste Arbeit «Schwanenliebe» erschien 2001. Sarah Kirsch war 1977 von der DDR nach West-Berlin übergesiedelt, nachdem sie neben anderen den Protestbrief gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann unterzeichnet hatte.