Landsleute Landsleute: Jutta Hoffmann, Schauspielerin
Jutta Hoffmann, Schauspielerin, wurde am 3. März 1941 in Halle-Ammendorf geboren und sammelte erste Bühnen-Erfahrungen in einer Laienspielgruppe der Buna-Werke in Schkopau. Noch Jahrzehnte später erinnert sich die längst berühmte Künstlerin an einen Freund ihres Vaters, der nach seiner Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg ihre Leidenschaft für das Theater weckte: "In der Hand ein Brot, im Herzen die Liebe zur Schauspielerei" habe sich der später am Thalia-Theater Halle engagierte Heinz Rosenthal bei der Familie Hoffmann vorgestellt. Nach dem Studium spielte Jutta Hoffmann in Kino- und Fernseh-Filmen ("Denk bloß nicht, ich heule", "Kleiner Mann - was nun?") sowie an Berliner Theatern, 1983 übersiedelte sie in die Bundesrepublik - und traf nach der Wende Einar Schleef wieder, dem sie 1975 als "Fräulein Julie" einen ersten Skandal-Erfolg beschert hatte. Zur Erinnerung an diesen Regisseur, mit dem Jutta Hoffmann zuletzt kurz vor seinem Tod in "Verratenes Volk" zusammenarbeitete, am Freitag beim Festival "Schleef-Block I" in Sangerhausen aus dessen Buch "Droge Faust Parsifal".